Buch
Übersicht
Verlag | : | Arche |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 18. 03. 2021 |
Seiten | : | 388 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 138 mm |
ISBN | : | 9783716027981 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Margarita Liberaki | Drei Sommer | Michaela Prinzinger |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Schwestern, Sommer |
Pressestimmen
»In zauberrhafter Sprache erkundet Liberaki die große Frage weiblicher Selbstbestimmung. Ein heißer Tipp für den Sonmmerurlaub.«
GALORE»Dieses Buch schwebt über allem. Wie Virginia Woolf fängt Liberaki das Leben von Frauen in kleinen Momenten ein und überträgt diese in eine allgemeingültige Sprache.«
Electric Literature»Begeistert folgt man Liberaki tiefer und tiefer in ihre sommerliche Welt.« Rachel Hadas»Lebenswege, eigenwillig eigen, so wie die aller Frauen in der Familie. Das ist mitreißend, freiweg und poetisch zugleich! Kein Wunder, dass dieser Roman nach 75 Jahren in Griechenland noch immer, nun in der 51. Auflage, gelesen wird.«
Erhard Schütz, Das Magazin»Dieses Buch hat etwas Klares, Melancholisches, etwas in alten Kulturen Verwurzeltes und Wunderschönes.«
Hauke Harder, Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel»Neben der genauen Beschreibung der Charaktere werden auch alltägliche Details mit viel Ruhe und Muße in Szene gesetzt. Ein Familienporträt mit Sommerfeeling über das Erwachsenwerden und weibliche Rollenbilder.«
Bremen Zwei»In zauberhafter Sprache erkundet, ertastet, erfühlt Liberaki die große Frage weiblicher Selbstbestimmung. Ein heißer Tipp für den Sommerurlaub.«
GALORE Interviews»DREI SOMMER atmet die Sommerhitze und weckt die Sehnsucht nach dem Schatten von Olivenbäumen.«
Meike Schnitzler, Brigitte»Margarita Liberaki schreibt sinnlich und ästhetisch über den griechischen Sommer und existenzielle Fragen, die sich Frauen auch heute noch stellen.«
Christa Thelen, Für Sie»Drei Sommer ist von einer betörenden Sinnlichkeit, die Michaela Prinzinger mit feinem Sprachgefühl ins Deutsche übertragen hat. […] Der Roman ist ein lyrischer Gesang auf die Jugend und das Erwachsenwerden, ist ein weiblich-emanzipatorischer Blick auf eine männerdominierte Welt, die sich wieder einmal anschickt, gewaltige Katastrophen zu inszenieren.«
Thomas Plaul, SR2 Kulturradio»Eine strahlende und doch realistische Geschichte über das Erwachsenwerden von drei jungen Frauen. Berührend, nostalgisch und wunderbar erzählt.«
Kirkus Review» Margarita Liberaki weiß, wie man die Sonne in die Literatur zurückbringt. Ich fühle mich ihrem Roman tief verbunden.«
Albert Camus»Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Dieser Frage ging Margarita Liberaki, die in ihrem Heimatland zu den wichtigsten literarischen Stimmen zählt, bereits vor 75 Jahren nach. Ihr Emanzipationsroman von 1946 versetzt uns in die Hitze dreier Sommer und einer Heranwachsenden (…) Mit feinem Gespür lässt Liberaki ihre Erzählerin das Begehren der Frauen erkunden und stellt sie vor eine große Entscheidung: ich oder die anderen.«
Ariane Heimbach, Brigitte Woman»Elegant und zeitlos, ein wahrer Schatz.«
Publishers Weekly