Buch
Musik und Sprache
-Zu ihrem Verhältnis im französischen Symbolismus-Margaretha Müller
71,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Bonner romanistische Arbeiten (Bd. 18) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 12. 1983 |
Seiten | : | 331 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 450 g |
ISBN | : | 9783820476224 |
Produktinformation
Die Dichtung der französischen Symbolisten prägt eine stets wachsende Nähe zur Musik. Bereits ihr Vorläufer Gérard de Nerval sucht die ursprüngliche Einheit einer poetisch-musikalischen Kunstform wiederzufinden. Streben Verlaine und die Wagnerianer danach, die sinnlich-emotionalen Qualitäten der Musik auf die Poesie zu übertragen, so identifiziert Mallarmé inhaltslose Spracharabesken mit Musik als Form und Bewegung, wie sie in einer Partitur sichtbar ist. Die poetische Kommunikation der Symbolisten verlagert sich immer mehr in die Suggestion eines musikähnlichen Bedeutungsgehaltes.