Buch


Staging EXPORT: VALIE zu Ehren

Staging EXPORT: VALIE zu Ehren

Margarete Lamb-Faffelberger; Carola Hilmes (Hrsg.)

 

101,40 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang Publishing Inc. New York
Buchreihe : Austrian Culture (Bd. 45)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 09. 2010
Seiten : 240
Einband : Gebunden
Höhe : 230 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 500 g
ISBN : 9781433110610

Du und »Staging EXPORT: VALIE zu Ehren«




Autorinformation


Margarete Lamb-Faffelberger ist Professorin für Germanistik am Lafayette College in Easton, Pennsylvania, von 2003 bis 2010 Leiterin des Department of Foreign Languages and Literatures, seit 2002 Direktorin des Max Kade Center for German Studies, seit 2001 Herausgeberin der Austrian Culture Series im Peter Lang Verlag. Mitbegründerin der internationalen Modern Austrian Literature and Culture Organization (MALCA). Arbeitsgebiete: österreichische Gegenwartsliteratur und Film. Publikationen (Auswahl): Elfriede Jelinek: Writing Woman, Nation, and Identity (2007), Visions and Visionaries in Contemporary Austrian Literature and Film (2004), Post-War Austrian Theater: Text and Performance (2002), and VALIE EXPORT und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse (1992).
Carola Hilmes ist außerplanmäßige Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main, studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Freiburg/Brsg., Edinburgh, Frankfurt/Main und Paris; Gastprofessuren im In- und Ausland; derzeit an der LMU München. Arbeitsschwerpunkte sind die Genderforschung, Reiseliteratur, Intermedialität und europäische Avantgarde-Bewegungen. Publikationen (Auswahl): Die Femme fatale. Ein Weiblichkeitstypus der nachromantischen Literatur (1990), Das inventarische und das inventorische Ich: Grenzfälle des Autobiographischen (2000), Skandalgeschichten. Aspekte einer Frauenliteraturgeschichte (2004), Mitherausgeberin: Spielzüge des Zufalls. Zur Anatomie eines Symptoms (1994), Die Dichter lügen, nicht. Über Erkenntnis, Literatur und Leser (1995), Protomoderne: Künstlerische Formen überlieferter Gegenwart (1996), Dasselbe noch einmal: Die Ästhetik der Wiederholung (1998), Die Magie der Unterbrechung (1999), Projektionen – Imaginationen – Erfahrungen. Indienbilder in der europäischen Literatur (2008).

Produktinformation


VALIE EXPORT ist eine der bedeutendsten multi-media und performance Künstlerinnen der Welt. Ihr Werk ist bahnbrechend und wird seit Jahrzehnten international geschätzt. In den 80er und 90er Jahren lehrte sie an Universitäten in den USA und in Deutschland. Im Jahr 2000 erhielt sie den Oskar Kokoschka-Preis, der von der österreichischen Bundesregierung für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der bildenden Kunst vergeben wird. Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhielt sie im Juni 2010. Die in diesem Band versammelten Beiträge – sechsundzwanzig an der Zahl und von ganz unterschiedlicher Art – sind zu Ehren VALIE EXPORTs geschrieben und gestaltet worden.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr