Buch


Diskurs und Dekor

Diskurs und Dekor

-Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800-

Mareike Menne

 

44,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Histoire (Bd. 136)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 2018
Seiten : 310
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 483 g
ISBN : 9783837643381

Du und »Diskurs und Dekor«




Produktinformation


China sorgte in Mitteleuropa und insbesondere im »Alten Reich« zwischen 1600 und 1800 für Veränderungen in Konsum, Dekor und Denkbildern. Auch wenn die deutschen Kaiser und die Territorien kaum direkte Kontakte in das Reich der Mitte unterhielten, durchdrang China medial und materiell vermittelt öffentliche, kirchliche, ökonomische und private Räume, Diskurse und Praktiken.Mareike Menne erfasst die Phänomenologie der frühneuzeitlichen Chinarezeption im Heiligen Römischen Reich und fragt, wie, für wen und warum chinesische Impulse Bedeutung erlangten. Dies dient ihr als Grundlage für eine strukturelle Analyse und Modellbildung zur Adaption und Integration des kulturell Fremden als spezifisch europäische Ressource.

Pressestimmen


Besprochen in:Zeitschrift für historische Forschung, 46/3 (2019), Nadine Amsler»Ein ganz vorzüglich geschriebenes ›Kabinettstück‹ disziplinenübergreifender Arbeit und zweifelsohne Genuss für all jene Leser, die mit den behandelten Standorten der unterschiedlichen Formen der China-Rezeption des ausgehenden HRRs vertraut sind.«»Die unsere Augen öffnende Studie von Mareike Menne [verweist] auf noch weitgehend unerschlossene Gebiete.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr