Buch
Die Beschwerde in Zivilsachen an das Bundesgericht
Marco Chevalier
64,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Helbing & Lichtenhahn |
Buchreihe | : | Basler Studien zur Rechtswissenschaft (Bd. 97) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 08. 2009 |
Seiten | : | 191 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 348 g |
ISBN | : | 9783719029111 |
Produktinformation
Im Zuge der Totalrevision der Bundesrechtspflege, die mit dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG) ihren Abschluss fand, wurden die zivilrechtlichen Rechtsmittel an das Bundesgericht zur Beschwerde in Zivilsachen zusammengefasst. Noch vor Ergehen der ersten Bundesgerichtsentscheide zum BGG war die neue Beschwerde in Zivilsachen in der Literatur ausführlich und kontrovers diskutiert worden. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich nun unter Berücksichtigung der Rechtssprechung zum BGG in den ersten zwei Jahren auf diejenigen Aspekte dieses Rechtsmittels, welche grundlegende Neuerungen erfahren haben. Es sind dies namentlich das Anfechtungsobjekt, die Beschwerdegründe, die Legitimation, die Streitwertgrenze und der Suspensiveffekt.