Buch


Zur letzten Instanz

Zur letzten Instanz

Marc Schweska

 

36,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Eichborn
Buchreihe : Die andere Bibliothek (Bd. 316)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 03. 2011
Seiten : 360
Einband : Gebunden
Anzahl : 1
Höhe : 220 mm
ISBN : 9783821862446
Weiteres : Einband mit metallisch-irisierender Oberfläche; Fadenheftung

Du und »Zur letzten Instanz«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Marc Schweska    Zur letzten Instanz         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Kybernetik, Informatik, Computer, Berlin (Ost), Avantgarde


Autorinformation


Wenn die Freiheit sich zwischen den Zeilen findet, lautet die Faustregel: Ab durch die Mitte Erzählt wird eine Ostberliner Geschichte von Aufbau, beflügelnden Verheißungen und schwärmerischen Versprechen nach dem Krieg bis ans Ende der 80er Jahre. Sie handelt von intimen Geständnissen, geheimdienstlichen Abteilungen, hochfliegenden und betonierten Träumen, von musikalischen und kybernetischen Visionen. Pircks senior assistierte zu realsozialistischen Zeiten noch dem Versprechen von Freiheit durch Exaktheit und Kalkül; Pircks junior lernt das 'kybernetische Utopolis' nur noch als Computerprogramm der Stasi kennen, als Kultur der Kontrolle. Dieser Lemania Pircks, genannt Lem, den sein zukunftsfreudiger Vater noch 'Kyberto Sputnik' taufen wollte, ist ein junger avantgardistischer Ostwilder von ganz eigener Lässigkeit, mehr interessiert an neuen Zeichen als an alten Signalen, zuhause zwischen Klubs und Kunst, ein verspielter.

Produktinformation


Wenn die Freiheit sich zwischen den Zeilen findet, lautet die Faustregel: Ab durch die Mitte Erzählt wird eine Ostberliner Geschichte von Aufbau, beflügelnden Verheißungen und schwärmerischen Versprechen nach dem Krieg bis ans Ende der 80er Jahre. Sie handelt von intimen Geständnissen, geheimdienstlichen Abteilungen, hochfliegenden und betonierten Träumen, von musikalischen und kybernetischen Visionen. Pircks senior assistierte zu realsozialistischen Zeiten noch dem Versprechen von Freiheit durch Exaktheit und Kalkül; Pircks junior lernt das 'kybernetische Utopolis' nur noch als Computerprogramm der Stasi kennen, als Kultur der Kontrolle. Dieser Lemania Pircks, genannt Lem, den sein zukunftsfreudiger Vater noch 'Kyberto Sputnik' taufen wollte, ist ein junger avantgardistischer Ostwilder von ganz eigener Lässigkeit, mehr interessiert an neuen Zeichen als an alten Signalen, zuhause zwischen Klubs und Kunst, ein verspielter.

Pressestimmen


. eine in rasanter Schnitttechnik verfasste und vielstimmige Milieustudie aus einer fremden Welt. Schweska verfügt über Takt- und Temposicherheit und einen Tonfall aus Schnoddrigkeit und Ironie, mit dem er, buchstäblich en passant, ein anschauliches

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr