Buch

Literatur im interkulturellen Dialog
-Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Christoph Graf v. Nayhauss-Manfred Durzak; Beate Laudenberg (Hrsg.)
119,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | IRIS (Bd. 15) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 12. 2000 |
Seiten | : | 575 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 750 g |
ISBN | : | 9783906765440 |
Produktinformation
Die literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Beiträge dokumentieren ein nach wie vor weltweites Interesse an der deutschsprachigen Literatur, ihrer Wirkung und Wirkungsgeschichte. Während einige Wissenschaftler der Frage nachgehen, ob Literatur lehrbar sei, legen andere Beispiele für ihren fruchtbaren Einsatz bei der Vermittlung von «Deutsch als Fremdsprache» vor. Neben komparatistischen Untersuchungen bildet die Interkulturalität mit ihren Möglichkeiten einen weiteren Schwerpunkt. Der interkulturelle Dialog wird durch ästhetische Beiträge abgerundet.