Buch


Österreich nach 1945. Geschichte. Politik.

Österreich nach 1945. Geschichte. Politik.

-Die Politik in Österreich in der 2. Republik. Die Geschichte von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und von der Mensch-Zuerst-Bewegung.-

Maco Buchinger; Manuela Glaser-Amlacher

 

15,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Edition Tandem
Sprache : Deutsch
Erschienen : 21. 05. 2019
Seiten : 110
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783902932815

Du und »Österreich nach 1945. Geschichte. Politik.«




Autorinformation


Maco Buchinger
ist Selbst-Vertreter bei der Lebens-Hilfe Salzburg. Er ist ein Experte in eigener Sache. Nicht weil er behindert ist. Sondern weil er wie viele andere behindert wird. Denn die Sprache in der Politik ist oft unverständlich. Maco Buchinger möchte das ändern. Ohne seinen Einsatz gäbe es das Buch nicht.
Manuela Glaser-Amlacher
wiederum verbindet viele Stärken. Sie hat Geschichte studiert. Sie ist auch Pädagogin. Sie arbeitet mit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Die Autorin hat für die Arbeit zu diesem Buch den "Inklusionspreis 2019 für das Bundesland Salzburg" erhalten. Gewürdigt wurde ihre dreijährige ehrenamtliche Unterstützung im Rahmen des Projekts "Abbau von Barrieren in der Wissenschaft".

Produktinformation


In Österreich beginnt nach dem 2. Weltkrieg eine neue Zeit. Das Land und auch das Leben der Menschen verändern sich.
Auch das Leben von Menschen mit Lernschwierigkeiten verändert sich langsam. Menschen mit Lernschwierigkeiten beginnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zum ersten Mal in der Geschichte. Und sie gründen Selbstvertretungsgruppen. Doch wie passieren diese Veränderungen? Was genau hat die Politik damit zu tun? Wie entwickelt sich das Land Österreich in dieser Zeit? Dieses Buch beschreibt in einfacher Sprache und leicht verständlich die Geschichte von Menschen mit Lernschwierigkeiten und die Politik in Österreich in den Jahren von 1945 bis 2000.
Dieses Buch ist aus zwei Gründen etwas ganz Besonderes. Zum einen haben es zwei wunderbare Menschen geschrieben:
Maco Buchinger und Manuela Glaser-Amlacher. Wunderbar nicht nur, weil ihnen andere Menschen wichtig sind. Sondern auch, weil sie überhaupt so ein Buch schreiben können. Maco Buchinger ist Selbst-Vertreter bei der Lebens-Hilfe Salzburg. Er ist ein Experte in eigener Sache. Nicht weil er behindert ist. Sondern weil er wie viele andere behindert wird. Denn die Sprache in der Politik ist oft unverständlich. Maco Buchinger möchte das ändern. Ohne seinen Einsatz gäbe es das Buch nicht. Manuela Glaser-Amlacher wiederum verbindet viele Stärken. Sie hat Geschichte studiert. Sie ist auch Pädagogin. Sie arbeitet mit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Beide zusammen haben ein großartiges Buch geschaffen.

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr