Buch
Description grammaticale du kenga
-Langue nilo-saharienne du Tchad-Lukas Neukom
49,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Köppe, R |
Buchreihe | : | Nilo-Saharan (Bd. 25) |
Sprache | : | Französisch |
Erschienen | : | 30. 09. 2010 |
Seiten | : | 302 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 620 g |
ISBN | : | 9783896456625 |
Sprache | : | Französisch |
Illustrationen | : | 1 Karte, zahlreiche Tabellen und Übersichten, Anhang, Index, Fadenheftung |
Produktinformation
Das Kenga, eine Sara-Bagirmi-Sprache des zentralsudanischen Zweigs der Nilo-Saharanischen Sprachfamilie, gilt als alltägliche Umgangssprache einiger zehntausend Menschen in der Guera-Region des südlichen Tschad, in N’Djamena und anderen Städten. Dokumentiert sind drei Dialekte und eine weitere, sehr entfremdete Variante. Kenga ist eine Tonsprache mit drei verschiedenen Tonhöhen.
Die Daten, auf denen die vorliegende grammatische Darstellung beruht, gewann der Autor überwiegend während seines Forschungsaufenthaltes in N’Djamena in den Jahren 2005 und 2006. Nach einer umfassenden Einführung in die Phonologie werden Nomen, Verb und weitere sprachliche Elemente in Verwendung und Konstruktion vorgestellt und anschließend in zwei Kapiteln zum Satzbau zur Anwendung gebracht.
Im Anhang finden sich verschiedene Texte, die auf Berichten der Hauptinformanten beruhen, sowie ein Personen- und Sachindex.
Eine weitere Studie beschäftigt sich mit der vergleichenden Untersuchung der Tonsysteme von siebzehn Sara-Bongo-Bagirmi-Sprachen, siehe nachstehende Titeldaten:
„Identité tonale et filiation des langues sara-bongo-baguirmiennes (Afrique centrale)“, ISBN 978-3-89645-096-8.