Buch
Das Fest
-Roman | Von der Bestsellerautorin von »Töchter« und »Die Diplomatin« | »Die vielleicht schönste Liebesgeschichte der Saison.« SPIEGEL online-Lucy Fricke
Übersicht
Verlag | : | Claassen Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 10. 2024 |
Seiten | : | 144 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 128 mm |
Gewicht | : | 261 g |
Dicke | : | 21 mm |
ISBN | : | 9783546100953 |
Autorinformation
Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman Töchter erhielt 2018 den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Nach dem Bestseller Die Diplomatin ist Das Fest ihr zweiter Roman, der bei claassen erscheint.
Pressestimmen
»Lucy Fricke schenkt uns mit diesem Text so viel Empathie, Wärme, Liebe und lässt uns wieder an das Gute im Menschen glauben. Was brauchen wir gerade mehr als dieses Buch.«»Lucy Frickes Roman wippt mit melancholischer Leichtigkeit und einiger wilder Slapstickpassagen durchs Krisengebiet "Mann in der Mitte des Lebens"... Wäre das Buch eine Netflixserie, man würde sie sofort wegbingen wollen.«»Die Geschichte vom Fest hat nur knapp 138 Seiten, aber sie ist intensiv. Intensiv schön. Beginnt wehmütig und ein bisschen verloren, wird von Kapitel zu Kapitel zuversichtlicher, hat einen feinen Humor, feiert am Ende das Leben.«»Das Buch kann gelesen werden als ein Plädoyer dafür, die Menschen im Kopf oder Herzen zu behalten, die ein wichtiger Teil des Lebensweges waren. "Das Fest" ist ein wunderbarer Roman: Witzig, leichtfüßig, tiefernst und so voller Liebe, dass hoffentlich auch kleine Tränen der Freude oder der Rührung fließen.«»Ein wahnsinnig komischer, ein rasanter und in Teilen auch ein tieftrauriger Ritt. Wie ein großer, rasanter Film, ein One-Take wie Victoria.«
.»Ihre Ironie verbindet sich mit Empathie, Ihre Lakonie mit Lebensklugheit, ihre Pointen sind menschenfreundlich. (...) Lucy Frickes Literatur zeigt, wie die Liaison von Ernst und Unterhaltsamkeit gelingen kann.«»„Das Fest“ von Lucy Fricke zeigt, dass das Leben trotz aller Verluste und Ängste vor allem eines ist: lebenswert.«»Es ist bewundernswert, wie es Lucy Fricke in ihrem Roman "Das Fest" gelingt, einen allzu typischen Mann unserer Zeit in seinen besten Jahren zu porträtieren … Lucy Fricke hat eine seltene Begabung für Slapstick, für Klamauk, für eine helle, menschenfreundliche Komik… Ein großer Liebesroman.«»Lucy Fricke hatte schon immer ein Talent dafür, Pathos mit Lakonie zu vermählen ... Fricke erzählt reduziert, ihr Stil ist aufgeräumt, die Sprache entschlackt. Aber die Szenen, die sie beschreibt, sind so klar und kraftvoll, dass schon während des Lesens der Film dazu im Kopf entsteht ... ›Das Fest‹ ist außerdem die vielleicht schönste Liebesgeschichte der Saison – wehmütig, lebensklug... «»Dieser Roman ist von feingeäderten Reflexionsebenen durchzogen, über die unterschiedlichen Formen von Freundschaft, über das Verzeihen, über Missverständnisse, und Lucy Fricke stupst diese Themen an und delegiert das Nachdenken darüber an uns Leserinnen und Leser weiter. … Ein menschenfreundlicher Roman, den man im Moment gut gebrauchen kann.«»Lucy Fricke schreibt in »Das Fest« über ein Geburtstagskind in der Midlife-Crisis. Und erzählt dabei die vielleicht schönste Liebesgeschichte der Saison.«»138 Seiten Leseglück. … Dieses Buch eignet sich wunderbar als Geschenk für alle, die 50 werden, aber auch alle anderen. So lebensbejahend, so melancholisch, so lebendig, zum Weinen und zum Lachen. Ein Roman, der wirklich das Leben umarmt.«"Der Roman erzählt von Liebe und Freundschaft, vom Vergessen und Verdrängen, von Verzeihen und Neuanfang, und zwar nicht erdenschwer und moralisierend, sondern mit leichter Hand, ironisch gebrochen und humorvoll"»Lucy Fricke hat die idealen Zutaten für „Das Fest“ gewählt: Witz, Scharfsinn und Überraschung.«» „Das Fest“ rührt und amüsiert und liefert ein wunderbares
Gegenmittel für düstere Stimmungen, seien sie der Jahreszeit, seien sie den persönlichen
Jahresringen geschuldet.«"Ein ergreifend komischer Roman, den man oft verschenken wird"