Buch


Sterben als Zumutung? Über den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod

Sterben als Zumutung? Über den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod

Lisa Bott; Monika Rapp; Frank Sowa (Hrsg.)

 

32,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Wochenschau Verlag
Buchreihe : Wochenschau Academy
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 08. 2022
Seiten : 248
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783734415319

Du und »Sterben als Zumutung? Über den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod«




Produktinformation


Sterben und Tod sind eine Zumutung für die Lebenden, wie zwei qualitative Studien eindrucksvoll zeigen. Für gesunde Geschwister, deren Bruder oder Schwester schwer erkrankt ist und in der Palliativversorgung betreut wird, sind sowohl Belastungsfaktoren als auch Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifizierbar. Für Menschen, die um den verstorbenen Vater trauern, können Trauerprozesse rekonstruiert werden, welche durch die Art der Beziehung zum Vater zu Lebzeiten, aber auch durch gesellschaftliche und familiäre Normen beeinflusst sind. Aus den Ergebnissen lassen sich eine Präferenz für qualitative Forschungsdesigns ablesen sowie ein Auftrag für die Soziale Arbeit ableiten.

Inhaltsverzeichnis


Lisa Bott, Monika Rapp & Frank Sowa
Sterben und Trauern erforschen: Eine Einführung
1. Sterben und Trauern in modernen Gesellschaften
2. Theorien zum Umgang mit Sterbenden
3. Theorien zu Trauer
4. Forschungsmethodik
Lisa Bott
Geschwister sterbender Kinder: Belastungen und Bewältigungsstrategien
1. Geschwister erkrankter Kinder in der Palliativversorgung
2. Erkenntnisinteresse und Fragestellung
3. Feldzugang
4. Spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung des Universitätsklinikums Erlangen
5. Vorüberlegungen
6. Durchführung der Studie
7. Transkriptionsregeln
8. Vorstellung der InformantInnen
9. Ergebnisse
10. Diskussion der Ergebnisse mit bestehender Literatur
11. Fazit und Ausblick
Monika Rapp
Trauerprozesse verstehen
1. Forschungsinteresse
2. Vorüberlegungen und Durchführung der Interviews
3. Analyse der Interviews
3.1 Analyse Interview Otto
3.2 Analyse Interview Britta
3.3 Analyse Interview Stefan
4. Auswertung und Vergleich der Einzelanalysen
5. Fazit
Lisa Bott, Monika Rapp & Frank Sowa
Sterbe- und Trauerprozesse begleiten: Ein Auftrag für die Soziale Arbeit?
1. Tod als Tabu
2. Sensibilisierung
3. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Geschwistern sterbender Kinder
4. Sterben als Zumutung?
Literaturverzeichnis

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr