Buch


Freud und Wittgenstein. Sprache und menschliche Natur

Freud und Wittgenstein. Sprache und menschliche Natur

Leon Botstein

 

12,00 EUR
Nicht lieferbar



12,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Picus Verlag
Buchreihe : Wiener Vorlesungen (Bd. 148)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 10. 2010
Seiten : 64
Einband : Gebunden
Höhe : 190 mm
Breite : 115 mm
ISBN : 9783854525486

Du und »Freud und Wittgenstein. Sprache und menschliche Natur«




Produktinformation


In der Suche nach gültigen Antworten über das Wesen des menschlichen Bewusstseins wirken Sigmund Freud und sein Schaffen bis heute fort. Zentral für seine Forschungen war eine Theorie der Sprache und deren Funktion im Bewusstsein des Individuums.
Die Sprache war Sigmund Freuds wissenschaftliches Instrument – seiner Theorie nach ist sie zudem wesentlich für die Naturwissenschaften und die Künste, vor allem aber, so war Freud überzeugt, ein notwendiger Bestandteil von gemeinschaftlichen kulturellen Ideen, die das Aggressive im Menschen eindämmen können. Karl Kraus kritisierte Freud – die Psychoanalyse mache auf manipulierende und irreführende Art und Weise von der Sprache Gebrauch – und warf ihm vor, aufklärungsfeindlich und unwissenschaftlich zu sein. Ludwig Wittgenstein setzte diese Kritik fort – die Traumdeutung beispielsweise hielt er, genau wie Kraus, für unsachlich.
Leon Botstein zeigt die Widersprüche, aber auch die Übereinstimmungen zwischen den Theorien Freuds und dem Werk Wittgensteins, insbesondere in Fragen der Identität, des Bewusstseins und vor allem der Sprache.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr