Buch


Leibhaftes Personsein

Leibhaftes Personsein

-Theologische und interdisziplinäre Perspektiven. Festschrift für Eilert Herms zum 75. Geburtstag-

Elisabeth Gräb-Schmidt; Matthias Heesch; Friedrich Lohmann; Dorothee Schlenke u. a.

 

58,00 EUR
Nicht lieferbar



58,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Evangelische Verlagsanstalt
Buchreihe : Marburger Theologische Studien (MThSt) (Bd. 123)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 12. 2015
Seiten : 508
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
ISBN : 9783374043064

Du und »Leibhaftes Personsein«




Produktinformation


Die Kategorie der Personalität ist ein zentrales Orientierungskriterium für die Selbstverständigung des Menschen, dem hohe Relevanz in der theologischen und gesellschaftlichen Reflexion und Praxis zukommt. Menschliches Denken und Handeln beruht, ob ausgesprochen oder nicht, immer auch auf Überzeugungen darüber, was eine Person ausmacht. Das ist der Ausgangspunkt der Beiträge, die aufgrund des breiten Bedeutungsspektrums des Personbegriffs bewusst interdisziplinär angelegt sind.

Die Autoren wenden sich unter ausgewählten thematischen Gesichtspunkten aus Theologie und Gesellschaft der Frage nach dem Personsein des Menschen zu. Ein besonderer Akzent besteht darin, Herausforderungen und Chancen zu benennen, die sich für die menschliche Selbstverständigung daraus ergeben, dass Personen nach christlichem Verständnis stets leibhaft verfasst sind.

Mit Beiträgen von Arno Anzenbacher, Stefan Bayer, Hermann Deuser, Jochen Gerlach, Elisabeth Gräb-Schmidt, Wilfried Härle, Matthias Heesch, Friedrich Hermanni, Vasile Hristea, Bernd Janowski, Anne Käfer, Dirk Kutting, Martin Leiner, Friedrich Lohmann, Martin Ohst, Reiner Preul, Hartmut Rosenau, Jan Rohls, Hermann Sautter, Dorothee Schlenke, Martin Schuck, Friedrich Schweitzer, Christoph Schwöbel, Christoph Seibert, Konrad Stock, Ralf Stroh, Michael Tilly, Lubomir Žak und Thomas Zippert.

[Embodied Personhood]
The category of personhood is a core indicative criterion for human self-understanding and highly relevant in theological and social reflection and practice. Human thinking and acting is always based upon fundamental convictions about the defining factors of personhood – no matter whether these convictions are explicit or not.
The contributions of the present publication refer to the topic of human personhood from various, selected perspectives. They are deliberately interdisciplinary because of the wide range of meaning related to the concept of personality in theology and society as a whole. Particular emphasis is given to challenges and chances for human self-understanding with regard to the Christian concept of embodied personhood.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr