Buch


»Die Schlesier im Ganzen taugen wahrlich nichts!«

»Die Schlesier im Ganzen taugen wahrlich nichts!«

-Johann Gustav Gottlieb Büschings Briefe an seine Braut-

Krzysztof Żarski; Natalia Żarska (Hrsg.)

 

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Leipziger Uni-Vlg
Buchreihe : Schlesische Grenzgaenger (Bd. 10)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 15. 01. 2019
Seiten : 575
Einband : Gebunden
Höhe : 235 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 1066 g
ISBN : 9783960230335

Du und »»Die Schlesier im Ganzen taugen wahrlich nichts!««




Produktinformation


»So ist allenthalben wo ich hinkomme, Lerm und Geräusch, und wenn ich fortgehe ein Gräul der Verwüstung.« - Wer ist dieser Ankömmling, der sich in seinen anschaulichen Formulierungen wie ein Reiter der Apokalypse darstellt? Und was richtet er so Verheerendes an?
Es handelt sich um den Verfasser des vorliegenden Briefkonvoluts aus den Jahren 1810 bis 1812, das in Breslau und auf Geschäftsreisen in Nieder- und Oberschlesien verfasst und an seine in Berlin verbliebene Verlobte Karoline gerichtet worden ist, um den Königlichen Sonderkommissar zur Sicherstellung intellektuellen und künstlerischen Erbes aufgehobener schlesischer Klöster – Johann Gustav Gottlieb Büsching (1783-1829).
Das erklärte Anliegen der Herausgeber dieses Werkes besteht nicht im intendierten Wetteifern mit Historikern um eine Rekonstruktion geschichtlicher Details der Büschingschen Mission, die der Forschungsliteratur nicht unbekannt sind.
Vielmehr rücken vollkommen unterschiedliche Merkmale des Briefwechsels Büschings ins Blickfeld, wie sein bewusster Anspruch, der Korrespondenz literarische Qualitäten zu verleihen. Über die partielle Erschließung evidenter Stilisierungsversuche seiner Briefe ist die Annäherung an den Mentalitätszustand des Ankömmlings in Breslau, seine Weltanschauung sowie Ansichten mannigfaltiger Natur möglich. Derartig intimen Einblicken in das Leben der Oderstadt und seiner Einwohner zu dem geschichtsträchtigen Zeitpunkt am Vorabend der preußischen Befreiungskriege der Jahre 1813-1815 ist kaum eine entsprechende Quelle zur Seite zu stellen, was – mit anderen Worten ausgedrückt – den absoluten Sonderstatus der Korrespondenz signalisiert.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr