Buch


A Learner’s Grammar of Beja (East Sudan)

A Learner’s Grammar of Beja (East Sudan)

-Grammar, Texts and Vocabulary (Beja-English and English-Beja)-

Klaus Wedekind; Charlotte Wedekind; Abuzeinab Musa

 

68,00 EUR
Nicht lieferbar



68,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Afrikawissenschaftliche Lehrbücher (Bd. 17)
Sprache : Englisch
Erschienen : 02. 03. 2007
Seiten : 279
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 610 g
ISBN : 9783896455727
Sprache : Englisch
Illustrationen : Enthält eine CD-ROM mit Sprachbeispielen aus dem Lehrbuch, zahlreiche Tabellen und Übersichten; Wortlisten und Beja-Lexikon

Du und »A Learner’s Grammar of Beja (East Sudan)«




Produktinformation


Das Beja nimmt innerhalb der Afro-Asiatischen-Sprachfamilie eine Sonderstellung ein, da es unter den Kuschitischen Sprachen die einzige als „Nordkuschitisch“ klassifizierte Sprache ist. Von den schätzungsweise 2-3 Millionen Beja sind nur etwa 1 Million aktive Sprecher dieser Sprache. Sie besiedeln Gebiete im südlichen Ägypten, östlichen Sudan und nördlichen Eritrea. Der „Atmaan“-Dialekt – eine Beja-Variante, die hauptsächlich im Sudan gesprochen wird – dient als Grundlage für dieses Buch.

Das vorliegende Werk zeichnet sich durch eine funktionale theoretische Orientierung aus. Der Aufbau ist auf den Lernprozeß ausgerichtet und führt somit von kleinsten, unstrukturierten Einheiten zu mehr und mehr komplexen Strukturen. Das einführende Kapitel („Language Basics“) bietet einfache, ganzheitliche Spracheinheiten für unmittelbare, erste Kommunikationsmöglichkeiten. Im nächsten Kapitel („Nouns and Phrases“) werden Substantive und Nominalphrasen behandelt, die dem Lernenden erlauben einfache Dinge zu erklären oder zu beschreiben. Kapitel 3 („Verbs and Clauses“) befasst sich schließlich mit Verben und Gliedsätzen. Es beginnt mit Nebensätzen, die rein verbal aufgebaut sind und endet mit komplexen Satzstrukturen, die Objekte, Adverbien und Hilfsverben beinhalten.

In jedem Kapitel finden sich zusätzliche Abschnitte mit grammatischen Anmerkungen, Tabellen, Sprachbeispielen, Paradigmen und Konversationsbeispielen. Die Konversations- und Textbeispiele beinhalten stets mehr Information als in den vorangegangenen Kapiteln eingeführt worden ist. Auf diese Weise spricht der Band nicht nur das analytische Sprachverständnis an, sondern fordert ebenso zu einem „intuitiven“, „naiven“ Gebrauch von Sprache in ihrer kommunikativen Komplexität auf. Eine analytische Herangehensweise wird durch die interlineare Morphemübersetzung aller Textbeispiele ermöglicht.

Ein Anhang mit interlinearisierten Texten und einem Index beschließt das Werk. Die dem Buch beigefügte Audio-CD enthält eine Wortliste mit 6.000 Einträgen, ein Lexikon und Sprechtexte. Wortliste und Lexikon beinhalten alle in den Kapiteln auftretenden Vokabeln zuzüglich einer Anzahl von relativ gebräuchlichen Begriffen der Alltagssprache. Die Sprechtexte decken alle in der Grammatik und den Textbeispielen vorkommenden Beja-Daten ab.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr