Buch


Problemfeld Romantik

Problemfeld Romantik

-Aufsätze zu einer spezifisch deutschen Vergangenheit-

Klaus Peter

 

42,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

42,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Buchreihe : Neue Bremer Beiträge (Bd. 14)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2007
Seiten : 281
Einband : Kartoniert
Höhe : 245 mm
Breite : 165 mm
Gewicht : 488 g
ISBN : 9783825353049

Du und »Problemfeld Romantik«




Produktinformation


Die deutsche Romantik war immer auch politisch, direkt oder indirekt. Das hing damit zusammen, daß es in Deutschland um 1800 noch keine politische Einheit gab. Indem die Romantik Modelle dafür anbot, was - vor allem zur Zeit der französischen Vormacht in Deutschland - deutsch war oder sein sollte, gewann sie eine Bedeutung, die ihr eine große, aber nicht unproblematische Rolle in der deutschen Geschichte des 19. und dann auch des 20. Jahrhunderts garantierte; Nachwirkungen sind bis heute zu beobachten. Neben dem Verhältnis zur Aufklärung des 18. Jahrhunderts geht es in den hier versammelten Aufsätzen um diese historische Rolle der Romantik am Beispiel charakteristischer Autoren und Werke.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr