Buch


Novellistik des Mittelalters

Novellistik des Mittelalters

Klaus Grubmüller (Hrsg.)

 

26,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Deutscher Klassiker Verlag
Buchreihe : Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch (Bd. 47)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 09. 2010
Seiten : 1384
Einband : Kartoniert
Höhe : 177 mm
Breite : 109 mm
Gewicht : 678 g
Dicke : 39 mm
ISBN : 9783618680475

Du und »Novellistik des Mittelalters«




Autorinformation


Klaus Grubmüller, geboren 1938 in München, ist Professor für Deutsche Philologie in Göttingen.

Produktinformation


Eine der reichhaltigsten und beliebtesten Gattungen der mittelalterlichen Erzählliteratur in einer beispiellosen Ausgabe

Boccaccios weltliterarische Schöpfung, die Novelle, hat ihre Vorläufer im Mittelalter: in kürzeren Verserzählungen über List und Betrug, Ehebruch und treue Liebe, erotische Besessenheit und feinsinnige Minne, derbe Obszönität und raffinierte Kasuistik. Der wagemutige Ritter und die höfische Dame, der galante Pfaffe und die kokette Bürgersfrau, der törichte Bauer und der listige Student, die liebestolle Nonne und der naive Mönch sind ihre Helden.

Die vorliegende Ausgabe bildet die thematische Vielfalt und Entwicklung dieser Gattung vom frühen 13. bis zum 15. Jahrhundert ab und erschließt sie durch profunde Kommentare. Die mittelhochdeutschen Texte sind kritisch überprüft, vielfach ganz neu ediert und in die Sprache der Gegenwart übersetzt.

„Sorgfältig ediert, schwungvoll aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt und leicht lesbar. Die Auswahl bietet ein Spiegelbild der Zeit in all ihren Facetten.“ Der Tagesspiegel

„Ein überzeugendes Bild vom geschichtlichen, ideologischen und künstlerischen Umfang der Gattung.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Zweifellos die beste Anthologie mittelhochdeutscher Kurzerzählungen.“ Arbitrium

Pressestimmen


»Auf 1384 Seiten findet man eine erlesene Auswahl verschiedener Mären, natürlich zweisprachig und mit weiterführenden Kommentaren. Dabei gelingt es Grubmüller nicht nur eine hervorragend lockere und unterhaltsame Übersetzung neben dem mittelhochdeutschen Original vorzulegen, sondern zugleich den Autoren und die Entstehung weiter zu beleuchten und näher auf die Besonderheiten der Texte einzugehen.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr