Buch


Das Geheimnis der Schnee-Eule

Das Geheimnis der Schnee-Eule

Kirstin Breitenfellner

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Picus Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 07. 2018
Seiten : 136
Einband : Gebunden
Höhe : 215 mm
Breite : 150 mm
ISBN : 9783711740045

Du und »Das Geheimnis der Schnee-Eule«




Autorinformation


Kirstin Breitenfellner wurde 1966 in Wien geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Russisch und schreibt Romane, Gedichte, Sachbücher und Kinderbücher. Daneben arbeitet sie als Yogalehrerin und Journalistin und schreibt u. a. für den »Falter«. Bei Picus erschienen ihre Kinderbücher »Das Echo des Schiffs heißt Fisch« und »Lisa und Lila dürfen bleiben« (2016) sowie der Roman »Bevor die Welt unterging« (2017). www.kirstinbreitenfellner.atBianca Tschaikner, geboren 1985 in Bregenz, ist international als Illustratorin tätig und zeichnet regelmäßig für die Stadtzeitung »Falter«. Auf zahlreichen Auslandsaufenthalten, z. B. in Nordafrika, Zentralasien, Indien und Spanien, findet sie Inspiration für ihre Bilder und Texte. Zuletzt erschien ihr Reisetagebuch »SAVARI – An Illustrated Journey Through Iran and India« (Bucher 2017).www.biancatschaikner.comKirstin Breitenfellner wurde 1966 in Wien geboren. Ihr erster Berufswunsch war Kinderbuchautorin. Es sollte einige Jahre und den Umweg über ein Studium der Germanistik, Philosophie und Slawistik, drei Romane und einen Gedichtband erfordern, bis sie dieses Ziel erreichte. Daneben arbeitet sie als Literaturkritikerin, Journalistin und Yogalehrerin. Im Picus Verlag erschienen ihre Kinderbücher »Das Echo des Schiffs heißt Fisch« (gemeinsam mit Raoul Krischanitz), »Lisa und Lila dürfen bleiben« (gemeinsam mit Mathias Nemec) und im Juli 2018 »Das Geheimnis der Schnee-Eule« (gemeinsam mit Bianca Tschaikner). Ihr Roman »Bevor die Welt unterging« ist 2017 im Picus Verlag erschienen. http://www.kirstinbreitenfellner.at

Produktinformation


»The Secret of the Snowy Owl«A suspenseful children’s detective story about being different and how first impressions don’t always prove to be true.Tiba and her brother Kai are visiting their aunt and uncle in a tiny village that is only known for its peace centre. While aunt Oda runs the centre, uncle Benno looks after baby Tobi. Tiba and Kai quickly make friends: There’s cousin Martin of course, Kalin, a Bulgarian boy, and Karl, the hunter’s son. Together with their new companions they decide to lead the taxidermist Mr. Maus into a trap – they suspect he stuffs snowy owls, even though they are a protected species!Tiba und ihr Bruder Kai sind auf Besuch bei Onkel und Tante – in einem kleinen Dorf, das nur durch sein Friedenszentrum bekannt ist. Onkel Benno kümmert sich um Baby Tobi, während Tante Oda das Friedenszentrum leitet. Tiba und Kai finden bald Anschluss: Da ist zunächst Cousin Martin, der bulgarische Bub Kalin und Karl, der Sohn des Jägers, mit denen die beiden sich auf die Fährte des Tierpräparators Maus machen. Für Onkel Benno ist der sowieso schon verdächtig. Die Kinder beschließen, Herrn Maus in eine Falle zu locken. Denn sie sind überzeugt davon, dass der auch geschützte Schnee-Eulen ausstopft!Ein spannender Kinderkrimi über Familie und Freundschaft, übers Anderssein und Miteinander-Auskommen – und über erste Eindrücke, die sich nicht immer bestätigen.

Pressestimmen


»Große Themen und viel Stoff zum (gemeinsamen) Nachdenken packt Kirstin Breitenfellner in eine locker geschriebene Ferien- und Abenteuergeschichte. Prädestiniert auch für die Schullektüre.«Anne-Catherine Simon, Die Presse »Kirstin Breitenfellner packt viele Themen in ihren Kinderroman. Friede im Großen und Kleinen, neue Rollenverteilungen in der Familie, Eigenständigkeit der Kinder und Schutz der Erwachsenen, das Leben in der Stadt und am Land, Kolonisation und ihre Folgen, Tierschutz, Freundschaft. (…) Die ProtagonistInnen begegnen sich auf Augenhöhe, Sorgen, Ängste und zweifelnde Gedanken werden ernstgenommen und nicht vom Tisch gewischt. Eine schöne Geschichte.«Martina Adelsberger, 1001 Buch »Dieser charmante und flott erzählte Roman ist kein Kinderkrimi, hat aber durchaus seine spannenden Seiten. Neben dem Beinahe-Kriminalfall geht es um Freundschaft und ums Sich-vertragen-können (selbst im Friedensinstitut gibt es Streitigkeiten). Es geht um Umwelt und Tierschutz, um Integration und Weltpolitik, alles kindgerecht und mit leichter Hand in eine Geschichte verpackt, die viele Denk- und Diskussionsanstöße für junge und auch erwachsene LeserInnen liefert.«Leobuch

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr