Buch


Bildgewordene Visionen oder Visionserzählungen

Bildgewordene Visionen oder Visionserzählungen

-Vergleichende Studie über die Visionsdarstellungen in der Rupertsberger «Scivias»-Handschrift und im Luccheser «Liber divinorum operum»-Codex der Hildegard von Bingen-

Keiko Suzuki

 

74,00 EUR
Nicht lieferbar



74,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Neue Berner Schriften zur Kunst (Bd. 5)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 11. 1998
Seiten : 376
Einband : Kartoniert
Höhe : 150 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 570 g
ISBN : 9783906761725

Du und »Bildgewordene Visionen oder Visionserzählungen«




Produktinformation


Zum Hauptschaffen der Hildegard von Bingen (1098-1179) gehören drei grosse Visionswerke. Davon sind zwei in drei illustrierten Handschriften überliefert. Die Miniaturen von zwei dieser Codices weisen jeweils einen geschlossenen Bildzyklus auf, der zum Visionstext gehört: die dem Rupertsberg entstammende «Scivias»-Handschrift und der in Lucca befindliche «Liber divinorum operum»-Codex. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit diesen beiden Handschriften und zeigt durch Vergleiche der beiden Bildzyklen zwei unterschiedliche Typen von Visionsdarstellungen. Dabei gelingt es ihr, die Problematik der künstlerischen Urheberschaft Hildegards zu klären. Diese Untersuchung wirft ein neues Licht auf die Miniaturen, die in der bisherigen Kunstforschung vorwiegend aus stilistischer und ikonographischer Sicht behandelt worden sind.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr