Buch


Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der „Donauschule“

Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der „Donauschule“

Kathrin Brandmair

 

99,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Michael Imhof Verlag
Buchreihe : Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte (Bd. 124)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 03. 2015
Seiten : 432
Einband : Gebunden
Höhe : 300 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 2650 g
ISBN : 9783865689122

Du und »Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der „Donauschule“«




Produktinformation


Zwischen 1500 und 1530 entstanden in Altbayern und Österreich, dem Verbreitungsgebiet der „Donauschule“, zahlreiche großformatige Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen. Einige gehören zu den Hauptwerken spätgotischer Schnitzer, darunter der Meister von Kefermarkt, Hans Leinberger oder Stefan Rottaler. Andere tragen zur Umstrukturierung und Neubewertung von umfangreichen Werkgruppen wie der Arbeiten des „Meisters der Altöttinger Türen“ bei. Der in der kunsthistorischen Forschung seit Beginn des 20. Jahrhunderts verbreiteten Vorstellung des „Donaustils“ als eines lokalen, plötzlich auftretenden Phänomens stehen die Werke selbst entgegen. Ihre stilistische Vielfalt widerspricht dem Idealbild der einheitlichen, gattungsübergreifenden „Donauschule“. Vor dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Inhalten der problematischen Begriffe „Donaustil“ und „Donauschule“ werden die Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen nun erstmalig ausführlich behandelt, stilkritisch beurteilt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/da9e5253-dbd1-4e12-8b29-6e3c39387b0e

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr