Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset.

Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset.

-Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen.-

Katharina Stöckl-Bauer

 

16,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

16,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Don Bosco Medien
Buchreihe : Sachwissen für das Kamishibai
Sprache : Deutsch
Erschienen : 15. 10. 2021
Seiten : 7
Einband : Kartoniert
Höhe : 297 mm
Breite : 420 mm
ISBN : 4260179516344
Altersempfehlung : 6-12

Du und »Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset.«




Produktinformation


Von Eiern, Hühnern und Hähnen: Sachunterricht mit dem Kamishibai Erzähltheater Wie sieht eigentlich der Alltag eines Huhns aus? Wie viel Zeit brauchen Hühner, um Eier zu legen, wann stehen sie auf und welche Rolle spielt der Hahn in einer Hühnerschar? Wozu baden Hühner im Sand und was fressen sie gerne, außer den Körnern, die ihnen die Bäuerin hinstreut? Mit dem Kamishibai-Bildkartenset „Wie lebt das Huhn?“ können Schüler die Welt der Hühner auf dem Bauernhof entdecken. Auf den sieben Bildkarten gibt es viel zu entdecken: Tiere auf dem Bauernhof: Bildkarten für den Sachkunde- und Biologieunterricht in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) Detailreiche Illustrationen laden Kinder zum Entdecken ein und verdeutlichen Zusammenhänge Entdecken – Erzählen – Begreifen: die spielerische Vermittlung von Sachwissen bietet viele Erzählanlässe, die sich auch zur Sprachförderung in der Grundschule eignen Mit Unterrichtsmaterial für die Grundschule: ausformulierte Textvorlagen zu jeder Bildkarte für die Lehrkraft Das Kamishibai als interaktives Lehrmittel für die Grundschule Das Erzähltheater bietet sich mit seinem spielerischen Ansatz zur Wissensvermittlung und Sprachförderung für den Einsatz in der Grundschule an. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, die einzelnen Bildkarten werden hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen. Diese bildgestützte Vermittlung von Sachwissen unterstützt Kinder beim freien Erzählen und fördert die Sprachkompetenz. Zudem eignet sich die Präsentationsmethode mit Bildkarten im Kamishibai für die Differenzierung nach Lernniveaus. Die Biologin Katharina Stöckl-Bauer eröffnet gemeinsam mit Illustratorin Monika Klars Grundschülern spannende Einblicke in das Leben des Haushuhns. Das regt den Forscherdrang an und macht Lust auf die Nacherzählung in eigenen Worten!


Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr