Buch
Illuminierte Gebetbücher
-aus dem Umkreis der Nürnberger Pleydenwurff- Wolgemut-Werkstatt-Katharina Georgi
59,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Michael Imhof Verlag |
Buchreihe | : | Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte (Bd. 102) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 28. 06. 2013 |
Seiten | : | 240 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 300 mm |
Breite | : | 220 mm |
Gewicht | : | 1500 g |
ISBN | : | 9783865687906 |
Produktinformation
Mit der Wende zum 16. Jahrhundert scheint die Buchmalerei in den Werken Jakob Elsners und der Glockendon-Familie eine späte Blüte erfahren zu haben. Die Autorin stellt eine Gruppe bislang von der Forschung kaum beachteter Gebetbücher vor, deren Entstehung in die 1490er Jahre fällt. Für kunstsinnige Benutzer wurden sie auf das Köstlichste illuminiert. Die Miniaturen, der Initial- und Bordürenschmuck zeugen von künstlerischer Originalität und einem überschwänglichen Gestaltungswillen, der offensichtlich an der Altarmalerei Maß nimmt, aber auch die neuesten Entwicklungen der Druckgrafik verarbeitet. Die Spur der unbekannten Künstler führt in das Umfeld der Werkstatt von Hans Pleydenwurff und von Dürers Lehrer, Michael Wolgemut.