Buch


Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

-Wissenschaftliches Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Wolfram Weiße-

Katajun Amirpur; Thorsten Knauth; Ursula Neumann (Hrsg.)

 

15,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

15,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Waxmann
Buchreihe : Dokumentationsreihe (Bd. 6)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 06. 2018
Seiten : 88
Einband : Kartoniert
Höhe : 235 mm
Breite : 165 mm
ISBN : 9783830938507

Du und »Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg«




Produktinformation


Die Gründung der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg im Jahr 2010 ist ein Verdienst ihres ersten Direktors. Wolfram Weiße ist es – zusammen mit vielen Partnern aus den Religionen, der Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Politik – gelungen, mit beharrlichem und jahrzehntelangem Einsatz zunächst ein „Zentrum Weltreligionen im Dialog“ zu gründen und auf dieser Grundlage die „Akademie der Weltreligionen“ aufzubauen. Über sieben Jahre hat Wolfram Weiße entscheidend dazu beigetragen, die Akademie der Weltreligionen zu einer weltweit geachteten wissenschaftlichen Einrichtung zur Fundierung und Stärkung des Dialogs zwischen den Religionen aufzubauen. Es gibt bislang kein anderes universitäres Beispiel in Deutschland für einen solchen, auf Religionen bezogenen, wissenschafts- und gesellschaftsorientierten Dialog.
Die Verabschiedung Wolfram Weißes als Direktor der Akademie der Weltreligionen bot somit Anlass genug, ihm für seine großen Verdienste um den interreligiösen Dialog in Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft und für die Entwicklung einer dialogischen Theologie zu danken. Es bot zugleich Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zu wagen und nach Perspektiven einer dialogischen Theologie zu fragen. Über 300 Gäste aus Wissenschaft, Religionsgemeinschaften, Politik und Gesellschaft – Freund*innen, Kolleg*innen und Bündnispartner*innen von Nah und Fern – folgten am 19. Januar 2018 der Einladung zum wissenschaftlichen Symposium und anschließendem rauschenden Fest zu Ehren des Gründungsdirektors. Diese Publikation dokumentiert das Symposium zu Ehren von Wolfram Weiße – den humorvollen und herzlichen „Brückenbauer zwischen den Religionen“.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr