Buch
Die Selbstzeugnisse (1782 und 1793)
-Gesammelte Schriften. Band 1-Karoline Kummerfeld
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Selbstzeugnisse der Neuzeit |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 12. 2020 |
Seiten | : | 960 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
ISBN | : | 9783412519391 |
Illustrationen | : | in 2 Teilbänden mit ca. 10 Faksimiles. |
Produktinformation
Karoline Kummerfeld geb. Schulze (1742-1815) zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Schauspielerinnen des 18. Jahrhunderts. Als zeitweiliger Bühnenstar begeisterte sie ihr Publikum. Vor allem ihre autobiographischen Schriften haben dazu beigetragen, dass sich ihre Bekanntheit und ihr Ruhm erhalten haben. Diese Schriften werden hier erstmals als eigenständige Texte ediert und umfassend kommentiert. Zugänglich wird so die Alltags- und Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau und Person, die auf vielfältigen Handlungsfeldern aktiv war: als Schauspielerin und Tänzerin, als Geliebte, Freundin, Tochter, Schwester, Ehefrau und Witwe sowie als Unternehmerin. Ihre Aufzeichnungen geben Einblicke in die uns heute fremde Welt einer Wanderschauspielerin, die den Versuch wagte, im bürgerlichen Leben heimisch zu werden, und die nach ihrem Abgang von der Bühne noch fast drei Jahrzehnte lang in Weimar eine Nähschule leitete.