Übersicht
Du und »Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker / Band 4: Die Fragmente Nr. 1075-1257«
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Stichworte im VLB |
: |
Altertumswissenschaft, Antike, Erkenntnislehre, Logik, Philosophie, Sprachtheorie, Stoiker |
Diese Fragmentsammlung zur Erkenntnislehre, Sprachtheorie und Logik der Stoiker stellt das Quellenmaterial entsprechend dem Stand der Forschung vollständig zusammen. Den griechischen und lateinischen sowie den wenigen arabischen und armenischen Texten ist ein textkritischer Apparat mit den sinnrelevanten Lesarten und eine parallele deutsche Übersetzung beigegeben, oft auch ein kleiner Kommentar. Geordnet werden die Fragmente systematisch, nach der Anlage der alten Lehrbücher, also nicht nach den einzelnen Stoikern, denen sie zuzuschreiben sind (darüber wird ein eigenes Verzeichnis geboten). Die neue Sammlung erfüllt ein in langen Jahren gewachsenes Desiderat. – Im Hinblick auf den Textbestand, der unter ca. 1.350 Fragmentnummern geboten wird, strebt diese Sammlung also Vollständigkeit an. Außerdem werden die die Stoa betreffenden Textstellen mit genügend viel Kontext zitiert, die Grenzbereiche zu den anderen Teilen der stoischen Philosophie soweit wie nötig dokumentiert und gelegentlich sogar Texte abdruckt, die man zwar nicht als Fragmente im herkömmlichen Sinne bezeichnen würde, die aber für die Interpretation wichtig werden können. Wegen solcher Erweiterungen und des textkritischen Apparates, ist die Fragmentsammlung verhältnismäßig autark benutzbar, wenngleich die immer wieder eingestreuten Kommentare auch erkennen lassen, wieviele zusätzliche Aspekte noch der Beachtung wert sind. – Ausführliche Verzeichnisse und eine Konkordanz der Fragmentsammlungen von v. Arnim und Hülser sowie eine längere Einleitung runden die Sammlung ab.This collection of fragments on epistemology, linguistic theory and Stoic logic is a complete compilation of the source material in accordance with the current state of research. A critical apparatus containing the versions relevant for the meaning and a parallel German translation have been added to the Greek and Latin as well as to the few Arabic and Armenian texts. There is often a short commentary as well. Detailed lists and a concordance to the collection of fragments by v. Arnim and Hülser as well as a longer introduction complete the collection.