Buch


Begegnung dreier Berggipfel

Begegnung dreier Berggipfel

-Alfred, Alois und Robert Musil-

Karl Corino

 

10,00 EUR
Nicht lieferbar



10,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : KITAB
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 01. 2015
Seiten : 72
Einband : Englisch Broschiert
Höhe : 235 mm
Breite : 165 mm
Gewicht : 152 g
ISBN : 9783902878441

Du und »Begegnung dreier Berggipfel«




Produktinformation


Die mährische Bauernfamilie Musil aus Rychtarov bei Vyskov brachte innerhalb weniger Jahrzehnte drei Männer von nationaler und internationaler Bedeutung hervor: Alfred Musil (1846 – 1924), Professor für Maschinenbau an der Deutschen Technischen Hochschule Brünn, Inhaber zahlreicher Patente, Hofrat, in den erblichen Adelsstand erhoben; dann sein Neffe Alois Musil (1868 – 1944), sein Neffe, katholischer Priester, dann zum bedeutendsten Erforscher der arabischen Halbinsel aufgestiegen, Verfasser geographischer und ethnographischer Standardwerke, als Christ zum Ehrenscheich der Ruala-Beduinen ernannt, während des I. Weltkriegs Berater des österreichischen Kaisers Karl, nach 1918 Professor in Prag, Mitglied der Royal Academy und zahlreicher anderer hochrangiger Institutionen; schließlich sein Vetter Robert Musil (1880 – 1942), einer der erudiertesten Autoren seiner Epoche, ausgebildeter Militär, Ingenieur, promovierter Philosoph und Experimentalpsychologe, Verfasser der „Verwirrungen des Zöglings Törless“ (1906), des Novellenbands „Vereinigungen“ (1911), des Dramas „Die Schwärmer“, der „Drei Frauen“ (Erzählungen“, 1924) sowie des fragmentarisch gebliebenen Epo-chenromans „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930, 1932). Sie wären sich vermutlich trotz ihrer Verwandtschaft nie begegnet, wenn nicht ein dritter Abkömmling der Familie, der Brünner Technik-Professor Alfred Musil (geb. 1846), der Vater des Schriftstellers, unermüdlich und nicht ganz uneigennützig zwischen den beiden intellektuellen „Berggipfeln“ vermittelt hätte.
Die von Corino herausgegebenen Familienkorrespondenzen und der kleine Schatz an Fotomaterialien aus dem Nachlass von Alois Musil aus Vyškov bieten neue Hintergrundinformationen zum österreichischen "Lawrence von Arabien" und zu biografischen Irrwegen des Schöpfers des „Mann ohne Eigenschaften“.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr