Buch


L’Histoire du Niger, transcrit du touareg de l’Ayr

L’Histoire du Niger, transcrit du touareg de l’Ayr

-Tome I: Ăttarix wan Nižer, dəɣ təmažəq tann Ayər. Textes berbères originaux en touareg de l’Ayr. Tome II: Textes traduits en français. Supplement: In Memoriam Karl-G. Prasse & Mohamed Ghabdouane-

Karl-G. Prasse; Mohamed Ghabdouane

 

98,00 EUR
Nicht lieferbar



98,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Berber Studies (Bd. 53)
Sprache : Englisch, Französisch
Erschienen : 30. 12. 2019
Seiten : 467
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 1170 g
ISBN : 9783896459534
Illustrationen : 2 Karten

Du und »L’Histoire du Niger, transcrit du touareg de l’Ayr«




Produktinformation


Das vorliegende dreiteilige Werk behandelt die Geschichte der Republik Niger aus der Perspektive der Tuareg und stellt den längsten berbersprachigen Text der Welt dar. Der erste Teilband bietet eine vollständige Tuareg-Fassung, der zweite die vollständige Übersetzung ins Französische. Als Textsprache dient der Berber-Dialekt des Ayr-Hochgebirges (Tayərt) im Zentrum des Niger. Die historischen Ereignisse werden vorwiegend aus dem Blickwinkel der Tuareg-Ethnie betrachtet, jedoch werden auch die Schicksale der anderen Bevölkerungsgruppen des Niger dargestellt.

Das Werk beginnt mit einem Einblick in die Menschheitsgeschichte, die bekanntermaßen ihren Ursprung in Afrika hat, bevor sich die Autoren mit der Vorgeschichte der Berber befassen, um anschließend eine Darstellung der Tuareg-Geschichte von den ersten schriftlichen Quellen um 700 n.Chr. bis zum Ende des 20. Jhs. zu liefern:

700-1400: Invasion der Tuareg ins südliche Algerien und nigrische Ayr-Gebirge und die Aufbau des ersten Kanuri-Reiches (Kanem).
1400-1600: das Sultanat von Ayr und das Songhai-Reich sowie das zweite Kanuri-Reich (Kanem-Bornu).
1600-1800: eine Periode ohne großes Nachbarreich, in der die Tuareg eine dominante Rolle auf nigrischem Gebiet gespielt haben.
1800-1900: Aufstieg und Fall des Fulbe-Kalifats von Sokoto (heutiges Nigeria) bis zur Ankunft der ersten europäischen Kolonialisten.
1900-1920: die Geschichte des Widerstands, insbesondere der Tuareg, gegen die Kolonialmächte.
1920-1960: die Kolonialzeit in Niger.
1960-2000: von der Unabhängigkeit zum modernen Staat.

Ziel und Hoffnung der Autoren ist es, mit diesem Geschichtsbuch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Tamasheq leisten zu können.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr