Buch


Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule

Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule

-Befunde - Konzepte - Modelle-

Karin Richter

 

19,80 EUR
Nicht lieferbar



19,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schneider Hohengehren
Buchreihe : Deutschdidaktik aktuell (Bd. 11)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 2007
Seiten : 304
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 525 g
ISBN : 9783834003232
Illustrationen : zahlr. meist farb. Abb.

Du und »Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule«




Produktinformation


Nachdem die 1. Auflage der Publikation Kinderliteratur in der Grundschule vergriffen ist, wurden auf dem Hintergrund internationaler Untersuchungen (PISA, IGLU), der Erfurter Lesemotivations-Studie sowie neuer Erkenntnisse aus Unterrichtserprobungen grundlegende Veränderungen für die 2.Auflage vorgenommen.
Völlig neu sind die Kapitel 1 und 4. Kapitel 1 skizziert die zentralen Befunde der Erfurter Studie zur Lesemotivation (2005) und erörtert - in kritischer Auseinandersetzung mit literaturdidaktischen Positionen und Lehrplänen - die Aufgaben und Ziele des Lese- und Literaturunterrichts in der Grundschule. Grundlagen für die Literaturauswahl und für didaktisch-methodische Wege werden auch mit Blick auf die geschlechtsspezifische Perspektive geboten.
Die Kapitel 2 und 3 sind im Wesentlichen unverändert geblieben und bieten Anregungen für die Behandlung von Volksmärchen, Kunstmärchen, Mythen, traditionellen und modernen Bilderbuchgeschichten.
Das 4. Kapitel enthält ausführliche Modelle zur Behandlung von Kinderliteraturklassikern sehr unterschiedlicher Prägung: Puder Bär, Pinocchio, Krabat, Emil und die Detektive.
Kapitel 5 konzentriert sich auf Erzählungen und Romane herausragender Autoren der zeitgenössischen Kinderliteratur (Kirsten Boie, Peter Hacks, Peter Härtling, Paul Maar, Gudrun Mebs, Mirjam Pressler); neu ist ein Teilkapitel zu phantastischen Geschichten von Peter Hacks.
Im Kapitel 6 Tabuthemen wurde der Abschnitt Sterben und Tod erweitert. Neu ist der Text zum Thema Holocaust in Bilderbuchgeschichten.
Wie die erste Auflage bietet die neue Fassung Lehrerinnen und Lehrern, Studentinnen und Studenten eine Orientierung in der Fülle des aktuellen Literaturangebots. Informationen über historische und zeitgenössische kinderliterarische Erscheinungen verbinden sich mit Unterrichtsanregungen und Darstellungen zu kindlichen Zugängen zur Literatur, die allesamt auf Unterrichtserprobungen beruhen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr