Buch
Evolutionäre Algorithmen zur simultanen Losgrößen- und Ablaufplanung
Kai Brüssau
Übersicht
Verlag | : | Deutscher Universitätsverlag |
Buchreihe | : | Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung (Bd. 43) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 29. 05. 2002 |
Seiten | : | 196 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 291 g |
ISBN | : | 9783824490752 |
Autorinformation
Dr. Kai Brüssau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dieter Preßmar am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Produktionssysteme der Fertigungsindustrie.- 2.1 Typisierung.- 2.2 Produktionsplanung.- 2.3 Anwendungsgebiete.- 3 Evolutionäre Algorithmen.- 3.1 Mathematische Grundlagen.- 3.2 Mutations-Selektions-Verfahren.- 3.3 Automatische Parametrisierung.- 3.4 Optimieren des Job-Shop-Problems (JSP).- 4 Ablaufplanung mit Mutations-Selektions-Verfahren.- 4.1 Betriebswirtschaftliche Betrachtung.- 4.2 Einsatz von MUSE-Verfahren zur Ablaufplanung.- 4.3 Auftragsreihenfolgeplanung.- 4.4 Maschinenbelegungsplanung.- 4.5 Zielfunktionsauswertung bei Mehrzieloptimierung.- 4.6 Anwendungsbeispiele.- 4.7 Betriebswirtschaftliche Würdigung.- 5 Kombiniertes Verfahren zur Ablaufplanung.- 5.1 Betriebswirtschaftliche Notwendigkeit der Modellerweiterung.- 5.2 Zielsetzungen der Just-In-Time-Produktion.- 5.3 Dekomposition des Ablaufplanungsproblems.- 5.4 Kombination von MUSE-Verfahren und mathematischer Optimierung.- 5.5 Vergleich von LP-Modell und Einlastungsregel zur Maschinenbelegung.- 5.6 Praxisbeispiel der Fertigungsindustrie.- 5.7 Betriebswirtschaftliche Würdigung.- 6 Simultanansatz zur Losgrößen- und Ablaufplanung.- 6.1 Betriebswirtschaftliche Betrachtung.- 6.2 Klassische Verfahren zur Losgrößenbestimmung.- 6.3 Losgrößen- und Ablaufplanung mit MUSE-Verfahren.- 6.4 Anwendungsbeispiele.- 6.5 Betriebswirtschaftliche Würdigung.- 7 Schlussbetrachtung.