Buch


Chemische Briefe

Chemische Briefe

Justus von Liebig

 

35,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Bohmeier
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 11. 2007
Seiten : 480
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 620 g
ISBN : 9783890945422
Altersempfehlung : ab 10

Du und »Chemische Briefe«




Autorinformation


Justus von Liebig, (* 12. Mai 1803 in Darmstadt, † 18. April 1873 in München), war ein deutscher Chemiker.

Produktinformation


Justus von Liebig war der bekannteste, berühmteste und erfolgreichste Chemiker seiner Zeit, als Begründer der Organischen Chemie, der Agrikulturchemie und der Ernährungsphysiologie errang er weltweiten Ruhm. Durch seine Forschungen im Labor des Gießener Instituts wurde er zum hochgelobten Chemiker. Weltweite Anerkennung erhielt er auch durch seine bahnbrechenden Lehrmethoden, seine legendären Experimentalvorlesungen, und seine Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Chemie, der Pharmazie, der Physiologie und Landwirtschaft.
Er erfand das Backpulver, die Babynahrung, das Fleischextrakt (als beliebte Würze für Suppen und Speisen), den Phosphat- und Mineraldünger
(die bis heute Verwendung finden), den Silberspiegel (zuvor waren diese aus hochgiftigem Quecksilber) und vieles mehr, von dem was wir heute tagtäglich verwenden.
Die "Chemischen Briefe" von Justus von Liebig sind ein Grundlagenwerk, auf dem viele spätere Werke aufbauen. Ein Grundlagenwerk zum Verständnis der Natur, ja des Lebens überhaupt. Allein unser Körper ist jede Sekunde seines Lebens eine einzige hochkomplexe chemische Fabrik: Wir atmen, essen und verwerten all die Köstlichkeiten die wir uns in den Mund stecken.
Die Chemie führt den Menschen ein in das Reich der "stillen, unsichtbaren" Kräfte, durch deren Macht alles Entstehen und Vergehen auf der Erde beeinflusst wird und durch deren Wirkung die wichtigsten Bedürfnisse des Lebens hervorgebracht werden. Als Teil der Wissenschaft der Naturforschung ist sie eng verwandt mit der Physik und diese wiederum steht in enger Verbindung mit der Astronomie und Mathematik. Die Grundlage der Naturwissenschaft ist die einfache Naturbeobachtung; nur ganz allmählich haben sich die Erfahrungen zur Wissenschaft gestaltet und der Ortswechsel der Gestirne, der Wechsel von Tag und Nacht, und der Jahreszeiten, führten zur Astronomie. Mit der Astronomie wiederum entstand die Physik und ab einem gewissen Grad zeugte sie die wissenschaftliche Chemie, aus der sich die organische Chemie entwickelte.
Die Kenntnis der Zusammensetzung der Atmosphäre, der Erde, des Wassers, ihr Einfluss auf das Leben der Pflanzen und Tiere, knüpften sich an diese Entdeckung. Dabei geht es auch um den ökologischen und ökonomischen Anbau von Nahrungsmitteln und Heilungskonzepte, denn ohne ein genaues Studium der Chemie und Physik werden die Physiologie und Medizin in ihren wichtigsten Aufgaben versagen.

Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/eac9a7ef-7d99-4a18-88c4-ffa81b912e70

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr