Buch


»Am Strand von Bochum ist allerhand los«

»Am Strand von Bochum ist allerhand los«

-Postkarten-

Jurek Becker

 

20,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Buchreihe : suhrkamp taschenbuch (Bd. 5037)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 09. 2019
Seiten : 400
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
ISBN : 9783518470374

Du und »»Am Strand von Bochum ist allerhand los««




Autorinformation


Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht – Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.

Produktinformation


Jurek Becker verfasste Drehbücher und Texte fürs Kabarett, wurde mit seinem ersten Roman, Jakob der Lügner, weltberühmt, veröffentlichte Erzählungen und Essays. In seinen letzten Lebensjahren schrieb er eine gesteigerte Zahl an Postkarten. In diesen ging es weniger um Mitteilungen des Autors über sich. Vielmehr lag Jurek Becker daran, seine Leser für Minuten zu unterhalten. Dennoch sind die in diesem Band zusammengetragenen Karten Zeugnisse von Beckers Persönlichkeit und seines Lebens. Sie geben Auskunft über Vorlieben und Leidenschaften, ganz besonders aber über die ihm sehr eigene Art, die Liebsten aufzuheitern und sie über Trennungen hinwegzutrösten.
»Eine zauberhafte Zusammenstellung der Postkarten, die Jurek Becker an Freunde und Familie geschrieben hat ... So glänzt [sein] Geist besonders hell.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pressestimmen


»Diese Karten sind folglich nichts anderes als die geheime, bittersüße Autobiografie eines Autors, der mit wahren Lügen das Sein im Schein leuchten lässt. Hier schließt sich der Kreis zu seinem Debütroman.«»Jede Seite des Buches zeigt Transkription des Textes und beide Kartenseiten im Faksimile. Eine Hommage an die Postkarte – und eine Feier des Kunststücks auf engstem Raum.«»Das Buch ist unentwegt freundlich. Es lächelt, bis auch der Leser es tut. So viel Lebensfreude, bei so viel Abstand!«»Witzige, kunstvolle Texte von immer höherer Qualität, die vom unbeschwerten Leben auf der ganzen Welt genauso erzählen, wie vom Kampf gegen den Krebs.«»Becker hat das Schreiben dieser lyrischen Lebenszeichen regelrecht zur Kunstform erhoben und damit wahrscheinlich gar ein eigenes literarisches Genre erfunden.«»Jurek Becker hat von den Postkarten nicht lassen können. Und das war großartig so. Denn der Autor hat auf Reisen nicht nur wunderbare Motive gefunden, sondern stets auch eine feine Pointe für die lieben Adressaten.«»Es ist eine große Freude und ein besonderes Vergnügen, in diesem wunderbar gestalteten und von Christine Becker sorgfältig kommentierten Band zu lesen, in dem jeweils auf einer Seite neben dem Text auch das Motiv der Karte abgebildet wird: ein sehr intimer Einblick in das Leben dieses Ausnahmeschriftstellers.«»So tragisch die Geschichten sind, so humorvoll versteht Becker es, diese zu erzählen. Diese Gabe, etwas mit Humor und ganz eigenen Augen zu sehen, ist auch in dem wunderschön gestalteten Postkartenbuch zu entdecken.«»Dieses Buch ist ein Geschenk. Allein wegen einer Anrede wie ›Du dickes Ende‹, einer wie so oft zärtlichen Liebeserklärung an seine Frau, möchte man es unbedingt festhalten.«»Eine zauberhafte Zusammenstellung der Postkarten, die Jurek Becker an Freunde und Familie geschrieben hat ... So glänzt [sein] Geist besonders hell.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr