Buch
Engwo Lexicon
-Engwo–English / English–Engwo-Julius A. Eyoh
69,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Köppe, R |
Buchreihe | : | Kay Williamson Educational Foundation (Bd. 3) |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 01. 01. 2011 |
Seiten | : | 444 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 200 mm |
Breite | : | 145 mm |
Gewicht | : | 500 g |
ISBN | : | 9783896457837 |
Sprache | : | Englisch |
Illustrationen | : | 2 Karten, 65 Fotos, 1 Sprachgliederung Engwo, 8 Tabellen, Anhang: (1) Namen, Akronyme und neue Begriffe, (2) Ngwo-Kalender, (3) communicating dates in Engwo, (4) The Ngwo family table, (5) historische Daten über Ngwo |
Produktinformation
Engwo wird im Njikwa-Unterbezirk, Momo Division, in der nordwestlichen Region Kameruns gesprochen. Es handelt sich dabei um eine Grasland-Bantusprache, die von etwa 50.500 Menschen gesprochen wird (Schätzung von 2000). Das vorliegende Engwo-English und English-Engwo Lexicon ist hauptsächlich für Sprecher der Sprache selbst konzipiert. Jedoch eignet es sich auch für alle, die diese Sprache erlernen möchten.
Das Lexikon beinhaltet etwa 6.200 Einträge; 2.902 davon befinden sich im Haupttext und 298 im Anhang. Die SIL Comparative Wordlist diente als Grundlage für die Zusammenstellung der Wörter. Julius A. Eyoh, selbst Muttersprachler des Engwo und Linguist, hat das Lexikon zusammengestellt. Seine Sammlung ließ er durch weitere Muttersprachler überprüfen.
Jeder Lexikon-Eintrag enthält eine phonetische Transkription, einen Sprachteil und eine Kurzerklärung auf Englisch. Pluralformen der Substantive erfolgen ebenfalls. Einige Einträge haben mehrere Bedeutungen und erscheinen daher an mehreren Stellen. Bei den Substantiven ist die jeweilige Nominalklasse mit angeführt. Durch die Zusammenstellung hoffen die Autoren Interesse für die Sprache zu wecken, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Das Lexikon dient auch zur Erhaltung des kulturellen Erbes.
Importiert aus Kamerun, teilweise mit kleineren Lager- und Transportschäden, innen neu.
Die folgenden weiteren Beschreibungen und Wörterbücher zu kamerunischen Bantu- und Grasland-Bantusprachen Kameruns wurden in unserem Programm veröffentlicht:
- A Descriptive Grammar of Bafut (ISBN 978-3-89645-551-2)
- A Descriptive Grammar of Bangwà (ISBN 978-3-89645-563-5)
- A Grammatical Description of Metta (Cameroon) in Relation to Focus Parametric Variation (ISBN 978-3-89645-544-4)
- A Pedagogic Grammar of Babanki (ISBN 978-3-89645-558-1)
- Akum, Ala’atening and Mankon: Dialects or Languages? (ISBN 978-3-89645-562-8)
- Grammaire descriptive du pólrì (ISBN 978-3-89645-567-3)
- Mungaka (Bali) Dictionary (ISBN 978-3-927620-30-8)
- Research Mate in African Linguistics – Focus on Cameroon (ISBN 978-3-89645-041-8)
- Traditions, Tales and Proverbs of the Bali-Nyonga (ISBN 978-3-927620-32-2)
- Verbal Serialisation in Isu (West Ring) (ISBN 978-3-89645-555-0)
- Structural and Typological Approaches to Obang Grammar (ISBN 978-3-89645-568-0)
- Dictionnaire ngiemboon–français–anglais (ISBN 978-3-89645-428-7)
- Lamnso’-English Dictionary: Ngwà’ Nsàv (ISBN 978-3-89645-429-4)
- Kejom (Babanki) – English Lexicon (ISBN 978-3-89645-782-0)
- Akoose-English Dictionary and English-Akoose Index (ISBN 978-3-89645-784-4)