Buch


Skulptur im südlichen Ostseeraum

Skulptur im südlichen Ostseeraum

-Stile, Werkstätten und Auftraggeber im 13. Jahrhundert-

Juliane von Fircks

 

49,95 EUR
Nicht lieferbar



49,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Michael Imhof Verlag
Buchreihe : Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte (Bd. 90)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 04. 2012
Seiten : 208
Einband : Gebunden
Höhe : 300 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 1300 g
ISBN : 9783865686084

Du und »Skulptur im südlichen Ostseeraum«




Produktinformation


Die Studie widmet sich der Skulptur des 13. Jahrhunderts im Königreich Dänemark, auf Gotland und in den Hansestädten von Lübeck bis Stralsund. Ausgehend von der thronenden Madonna, die zur Ausstattung jeder Kirche gehörte, lassen sich vielfältige Erkenntnisse zur Werkstattorganisation, zur künstlerischen Orientierung der Schnitzer und zur Funktion der Bildwerke gewinnen. An der Entwicklung der Skulptur sind tiefgreifende historische Veränderungsprozesse ablesbar. Der im Umfeld des Königs und seiner Bischöfe ausgebildete Stil der Zeit um 1200 prägte noch das gesamte folgende Jahrhundert. Die Kaufleute auf Gotland und in den Hansestädten an der südlichen Ostseeküste zeigten dagegen Interesse für die aktuellen Entwicklungen westeuropäischer Kunst.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr