Buch
«Voulez-vous voler avec moi»
-Eine Studie zur französischsprachigen Dichtung Hans Arps-Juliane Dülpers
65,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Bonner romanistische Arbeiten (Bd. 62) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 04. 1997 |
Seiten | : | 270 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 360 g |
ISBN | : | 9783631317761 |
Produktinformation
Der Elsässer Hans Arp gehört zu den bedeutendsten mehrfach begabten Künstlern unseres Zeitalters. Einem breiteren Publikum ist er vor allem bekannt als Bildhauer. 1954 wird sein Werk auf der Biennale von Venedig mit dem internationalen Preis für Skulptur ausgezeichnet. Aber erst 1957 entdeckt die deutsche Literaturwissenschaft sein dichterisches Werk, das dieser kreative Sprachartist seit 1903 verfaßt. Im Zweiten Weltkrieg, in dem Deutschland Frankreich überfällt, offenbart sich die seelische Zerrissenheit dieses Sohnes einer elsässischen Mutter und eines deutschen Vaters. Diese Untersuchung kommt zu dem überraschenden Ergebnis, daß Hans Arp seine Sehnsucht nach Frieden und Völkerverständigung nicht in deutscher, sondern in französischer Sprache ausdrückt. Hans Arps französische Dichtung kann somit als ein Beispiel für den europäischen Gedanken gelten.