Buch
Ansätze zur betriebsergebnisgestützten Optimierung der Verfügbarkeit von Kraftwerken
Jürgen Zell
Übersicht
Verlag | : | Deutscher Universitätsverlag |
Buchreihe | : | DUV Wirtschaftswissenschaft |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 25. 02. 2000 |
Seiten | : | 294 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 254 mm |
Breite | : | 178 mm |
Gewicht | : | 596 g |
ISBN | : | 9783824405008 |
Du und »Ansätze zur betriebsergebnisgestützten Optimierung der Verfügbarkeit von Kraftwerken«
Autorinformation
Dr. Jürgen Zell promovierte am Lehrstuhl für Unternehmenstheorie, Umweltökonomie und Industrielles Controlling an der RWTH Aachen. Er ist bei der RWE Energie AG im Bereich Kraftwerksstrategie/Energiewirtschaft tätig.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- A Einführung.- 1 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2 Aufbau und Gang der Untersuchung.- B Die Verfügbarkeit von Kraftwerken im Rahmen der traditionellen Elektrizitätsversorgung.- 3 Versorgung mit elektrischer Energie.- 4 Ökonomische Bedeutung der Verfügbarkeit im Rahmen des Kraftwerksbetriebs.- C Verfügbarkeitsoptimierung in traditionellen bilateralen Verträgen mittels eines Modells zur Vergütung von Kraftwerksverfügbarkeit.- 5 Spezifikation des Modells.- 6 Gestaltung des Vergütungsmodells.- 7 Analyse ausgewählter Stromlieferbeziehungen und Schlußfolgerungen für den Kraftwerksbetrieb.- D Verfügbarkeitsoptimierung im Pool-System.- 8 Ausgewählte wettbewerbsorientierte Märkte für Elektrizität in der Europäischen Union.- 9 Instrumente zur Verfügbarkeitsoptimierung.- E Resümee.- 10 Zusammenfassung und Ausblick.