Buch


Controlling für öffentliche Verwaltungen

Controlling für öffentliche Verwaltungen

-Funktionen — Aufgabenfelder — Instrumente-

Jürgen Schmidberger

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : krp-Sonderhefte
Sprache : Deutsch
Erschienen : 25. 05. 2012
Seiten : 432
Einband : Kartoniert
Gewicht : 793 g
ISBN : 9783409221276

Du und »Controlling für öffentliche Verwaltungen«




Inhaltsverzeichnis


1. Kapitel: Grundlegung.- I. Konzeptionelle Vorgehensweise der Untersuchung.- II. Öffentliche Verwaltungen als Erkenntnisobjekte der Untersuchung.- III. Controlling-Begriffe und -Grundauffassungen.- 2. Kapitel: Controlling-Ansätze in der auf öffentliche Verwaltungen bezogenen Literatur.- I. Expliziter Bezug auf Controlling in öffentlichen Verwaltungen.- II. Controlling in öffentlichen Institutionen außerhalb der Kernverwaltungen.- III. Impliziter Bezug zu Controlling in öffentlichen Verwaltungen.- IV. Zwischenfazit.- 3. Kapitel: Controlling-Ansätze in der öffentlichen Verwaltung — Ergebnisse einer Befragung.- I. Methodik und Vorgehensweise der Befragung.- II. Bedeutsame Befragungsergebnisse.- III. Zwischenfazit.- 4. Kapitel: Kernfunktionen des Controlling im Kontext der Spezifìka öffentlicher Verwaltungen.- I. Koordinationsfunktion.- II. Steuerungs-und Regelungsfunktion.- III. Informationsfunktion.- 5. Kapitel: Bedeutsame Aufgabenfelder des Verwaltungs-Controlling in den einzelnen Phasen des Führungsprozesses.- I. Grundfragen der Planung als Aufgabenfeld des Verwaltungs-Controlling.- II. Verwaltungs-Controlling und Zielplanung.- IV. Verwaltungs-Controlling und Budgetierung.- V. Verwaltungs-Controlling und Kontrolle.- 6. Kapitel: Rechnungswesen als bedeutendes Instrument des Verwaltungs-Controlling.- I. Ressourcen- und outputorientierte Leistungsrechnung.- II. Kostenrechnung als formalzielbezogenes Informationsinstrument.- III. Indikatorenrechnung als sachzielbezogenes Informationsinstrument.- 7. Kapitel: Bedeutende Objektbereiche des Verwaltungs-Controlling.- I. Ressourcen-Controlling.- II. Projekt-Controlling.- III. Beteiligungs-Controlling.- 8. Kapitel: Funktionen, Instrumente und Objektbereiche des Verwaltungs-Controlling — Zusammenfassung undAusblick auf Möglichkeiten einer Integration in die Aufbauorganisation der Verwaltung.- I. Zusammenfassung: Funktionen, Instrumente und Objektbereiche des Verwaltungs-Controlling.- II. Gestaltungsmöglichkeiten einer Integration des Verwaltungs-Controlling in die Aufbauorganisation der Verwaltung.- III. Bedeutende Determinanten der aufbauorganisatorischen Integration.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr