Buch


Encheiridion Vandalicum

Encheiridion Vandalicum

-Das Buch von den Wenden-

Jürgen Buchmann

 

11,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Reinecke & Voß
Sprache : Deutsch
Erschienen : 07. 01. 2012
Seiten : 76
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 120 mm
ISBN : 9783942901024

Du und »Encheiridion Vandalicum«




Produktinformation


Hier erhebt der sorbische Nationalismus sein dräuend Haupt. In ebenso bitterbösen wie liebevollen, ebenso komischen wie mit zarter Melancholie gesättigten, immer aber stilistisch brillianten Miniaturen schildert Jürgen Buchmann die Lausitzer, ihre Probleme mit der Fremdverwaltung und ihre Kultur. Am Detail macht sich das große Ganze fest. An der Würstchenbude die Weltpolitik. In der Aussprache eines Buchstaben Jahrhunderte der Unterdrückung. Dabei behält der Dichterphilologe mit der Leidenschaft für Phantastik die Welt nicht nur im Blick, wie sie ist, sondern auch wie sie sein könnte.

Pressestimmen


„Ich weiß nicht, ob Buchmann, der als freier Schriftsteller in Werther (Westfalen) wohnt, einst ein ´Beute-Sorbe´ werden wird, aber damit, dass er uns einen satirischen Weg des Kampfes für die sorbische Sprache und Identität aufgezeigt hat, hat er sich als Freund der Sorben gezeigt. Sein Encheiridion würde ich vorschlagen als Grundlektüre für Schulen und Ämter.“ Bernd Pittkunings in „Rozhlad“"Eine kundige und zugleich höchst amüsante Einführung in die sorbische Sprache und Mentalität" Olaf Schmidt Kreuzer 07/12"mal liebevoll, mal sarkastisch, doch immer mit einer Prise melancholischer Ironie. eine Anleitung zum Glücklichsein für die Sorben." M. Schönbach serbske nowiny"Diese humorvolle Version der ansonsten bedrückenden Thematik und die vielen Zitate in Sorbisch sind bahnbrechend." Tomaš KappaDas Buch lässt Jan Kuhlbrodt verstehen „weshalb Sprache, bei alle politischen Verwerfungen und diktatorischen Transformationen immer noch etwas ist, worin man sich verlieren kann … Hanzo führt den namenlosen Icherzähler im Buch durch Geschichte und Gegenwart der wendischen Sprache.“ „Aber es geht bei der Betrachtung der Sprache aber eben nicht ums Museale." Fixpoetry

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr