Buch
Informationssicherheit in der IT und persönliche Haftung der Verwaltungsräte
Jürg Schneider
42,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Helbing & Lichtenhahn |
Buchreihe | : | Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht (Bd. 48) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 28. 05. 2008 |
Seiten | : | 50 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 145 mm |
Gewicht | : | 102 g |
ISBN | : | 9783719028022 |
Produktinformation
Obwohl Unternehmen immer mehr von Informatiksystemen abhängig sind, ist das Verständnis der Informationssicherheit in der IT als globale rechtliche Thematik in der Schweiz erst in den letzten Jahren gewachsen.
Das vorliegende Werk bezweckt einerseits, im Sinne einer Tour d´Horizon, zentrale rechtliche Anforderungen an die Informationssicherheit in der IT in einem Unternehmen aufzuführen und zu erläutern. Andererseits wird erörtert, welche Aufgaben der Verwaltungsrat im Bereich der Informationssicherheit in der IT zu erfüllen hat. In diesem Zusammenhang werden insbesondere folgende Themen behandelt: Welche Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit in der IT müssen durch den Verwaltungsrat wahrgenommen werden und welche Aufgaben dürfen an Verwaltungsratsmitglieder oder Dritte übertragen werden? Wann haften Verwaltungsratsmitglieder bei einer befugten bzw. bei einer unbefugten Aufgabendelegation an einzelne Mitglieder oder Dritte? Was sind die haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Zuweisung der Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Verwaltungsrats an Ausschüsse, einzelne Mitglieder oder Dritte? Schliesslich werden verschiedene Massnahmen aufgeführt, durch welche Verwaltungsratsmitglieder ihre Haftungsrisiken für die Informationssicherheit in der IT einschränken können.