Buch
Troubadour der Freiheit
-Geschichte der politischen Lyrik in der Schweiz 1830-1848-Jürg Frey
88,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Zürcher Germanistische Studien (Bd. 39) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 12. 1994 |
Seiten | : | 304 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 150 mm |
Breite | : | 220 mm |
Gewicht | : | 470 g |
ISBN | : | 9783906751993 |
Produktinformation
Erstmals wird die politische Lyrik der Regenerationszeit aufgearbeitet und der «Schweizer Vormärz» in seiner kulturgeschichtlichen und politischen Bedeutung gewürdigt. Die bürgerliche Revolution wurde in der Schweiz begleitet von Gesängen und Gedichten Dutzender radikaler Enthusiasten, frühsozialistischer Demokraten, aber auch antiliberaler Konservativer. Der in Versen artikulierte politische Wille formte die «Willensnation» entscheidend mit. Hinter dem vaterländischen Pathos werden rebellische Wünsche und engagierte Ideale sichtbar, aber auch die dämpfende Kraft des «Juste-milieu», das ungerührt hinter der Dampfwalze des Zeitgeistes an die Macht spazierte. Methodisch werden ungewohnte Textanalysen, politische Befunde, biographische Erzählung und Reflexion zeitübergreifender kultureller Phänomene verwoben.