Buch
Übersicht
Verlag | : | Droemer Knaur |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 11. 2017 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783426304792 |
Autorinformation
Autorenvita: Judith W. Taschler, 1970 in Linz geboren, ist im Mühlviertel aufgewachsen. Nach einem Auslandsaufenthalt und verschiedenen Jobs studierte sie Germanistik und Geschichte. Die in Innsbruck lebende Autorin schreibt Romane für ein breites Publikum. Auf der Basis berührender, eindringlicher Geschichten mit Identifikationspotential fesselt sie literarisch und belletristisch orientierte Leser gleichermaßen. Das brachte ihr für den Roman "Die Deutschlehrerin" im Jahr 2014 den Friedrich-Glauser-Preis ein sowie den Einstieg in die Spiegel-Bestsellerliste. Auch mit den nachfolgenden Romanen "Roman ohne U", "bleiben", "David" und "Das Geburtstagsfest" begeisterte sie Publikum wie Kritiker.Weitere Informationen unter: www.jwtaschler.at
Pressestimmen
"Vier junge Menschen begegnen einander im Zug nach Rom. Wie ihre Leben 20 Jahre später aussehen, erzählt die Autorin dicht und empathisch.""Fesselnd bis zum Schluss."Eine wendungsreiche Geschichte von der Liebe in ihren unterschiedlichsten Facetten."Nicht tränendrüsig, nein, lebhaft und auf eine sehr behutsame Art spannend erzählt.""Eine nachhaltige und berührende Lektüre.""Mit leichter Sprache auf hohem literarischem Niveau hat Judith Taschler einen Roman geschrieben über Liebe und Verrat, Freundschaft und Vertrauen und über den Tod."