Buch


Streitbare Brüder

Streitbare Brüder

-Ein parallelbiographischer Zugriff auf Modernismuskontroverse und Antimodernisteneid am Beispiel von Franz und Konstantin Wieland-

Judith Schepers

 

72,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag Ferdinand Schöningh
Buchreihe : Römische Inquisition und Indexkongregation (Bd. 18)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 02. 2016
Seiten : 403
Einband : Gebunden
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 784 g
ISBN : 9783506777904

Du und »Streitbare Brüder«




Autorinformation


Judith Schepers, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Koordinatorin) im DFG-Langfristvorhaben »Römische Inquisition und Indexkongregation von 1542 bis 1966«.

Produktinformation


Im 20. Jahrhundert wurde um wenige päpstliche Maßnahmen so intensiv gerungen wie um den »Antimodernisteneid«. Der Eid wurde selbst in der römischen Kongregation des Sanctum Officium unterschiedlich gedeutet. Im Kontext der modernistischen Krise von Theologie und Kirche gerieten viele Theologen in Konflikt mit dem kirchlichen Lehramt. Auch die ungleichen Brüder Wieland, die ein gemeinsames Schicksal teilten: Franz Wieland und sein jüngerer Bruder Konstantin verloren durch ihre Weigerung, den Antimodernisteneid zu leisten, beide ihr Priesteramt. Ihr Protest gegen diesen Eid, der ihrer Meinung nach die Glaubenspflicht in einer unzulässigen Weise ausdehnte, war deutschlandweit einzigartig. Aber mehr noch: Die Kritik der Wielands löste in der obersten römischen Glaubensbehörde einen bisher unbekannten Klärungsprozess zur Eidesformel aus: Die Deutung des Eides als »Gehorsamserklärung « setzte sich gegen dessen dogmatische Aufladung als »Glaubensbekenntnis« durch.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr