Buch


Max und Moritz im Kohlenpott

Max und Moritz im Kohlenpott

-Frei nach Wilhelm Busch. Die rotzigen vonner Ruhr-

Wilhelm Busch

 

9,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Henselowsky u. Boschmann
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2006
Seiten : 60
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 165 mm
Gewicht : 250 g
ISBN : 9783922750161
Illustrationen : 110 Abb.

Du und »Max und Moritz im Kohlenpott«




Autorinformation


Jott Wolf, geboren 1931 in Wanne-Eickel, lebt wie eh und je in seinem Heimatort in einer Kleingartensiedlung direkt am
Emscherschnellweg.

Produktinformation


Die 13. Auflage dieses Klassikers ist von Jott Wolf vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Das Buch – ja, wir dürfen sogar von einem Bestseller sprechen – erscheint pünktlich zum 90. Geburtstag des Mannes, der so viel für die Sprache des Ruhrgebiets getan hat und trotzdem in seiner Bescheidenheit hiesig kaum übertroffen wird. Danke, Jott Wolf!
Das Buch erscheint im Großformat 24 x 17 cm, und Jott Wolf hat 'Die Abenteuer eines Junggesellen im Ruhrgebiet' – ganz frei nach Wilhelm Busch – hinzugefügt. Und da die Rotzigen auch im sprachlichen Ausland viele geneigte Käufer finden, gibt es auf jeder Seite unten leserfreundliche Übersetzungshilfen.

Pressestimmen


Mein lieber Scholli, was 'ne schnucklige Schote! So hätte Kumpel Anton vermutlich verraten, wie gut ihm "Max und Moritz im Kohlenpott" gefällt. Aber auch andere hartnäckige Ruhrgebiets-Fans kommen nicht umhin, das Buch einfach "toffte" zu finden. Der Kohlenpott-Slang in dem giftgelben Bändchen ist streckenweise "starker Tobak". Wer das Buch Kindern schenkt, sei gewarnt: Dann müssen sich Eltern auf Ausdrücke von "abgezockt" bis "Zinken" gefasst machen. (Ruhrnachrichten)Das Buch befleißigt sich durchgehend eines ziemlich schnodderigen Tonfalls.(Rundschreiben des Westfälischen Heimatbundes)

Leseprobe


Gedönsrat Lämpel war zwar tüchtich,
Aber auch nach Tabak süchtich.
Denn mit viele böse Blagen
Mußter ständich sich rumschlagen.
Und so tater sich gewöhnen,
Sich an Abend ein zu dröhnen.

Max und Moritz wolln ma schaun,
Wiesen vore Omme haun.
Kannz drauf wetten, kannz drauf an,
Die wat aufe Fanne ham.
Wie ma widder Sonntach war,
Is für Jungs et klärkenklar.

Wie Lämpel tut mit alle vieren,
En Popenklavier matretieren,

Mitten Bruch, en echten flotten,
Knackense den Dönsrat-Kotten,
Wo ne riesen Piepe stand.
Max, der nimmt se inne Hand,
Kumpel holt sich ausse Tasche
Fix ne Böllerpulverflasche,
Und dann haunse, rappezopp,
Pulver innen Piepenkopp.
Wie se machen sich von Acker,
Beömmeln sich zwobeiden Racker.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr