Buch


Der Fehltritt des Gelehrten

Der Fehltritt des Gelehrten

-Die "Pest von Emmaus" und ihre theologischen Nachspiele-

Josef van Ess

 

56,00 EUR
Nicht lieferbar



56,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Buchreihe : Supplemente zu den Schriften der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Bd. 13)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 2001
Seiten : 453
Einband : Leinen
Höhe : 245 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 1030 g
ISBN : 9783825312008
Illustrationen : 2 Abb.

Du und »Der Fehltritt des Gelehrten«




Produktinformation


Der im Lukasevangelium genannte palästinensische Ort Emmaus ist in frühislamischer Zeit Ausgangspunkt einer Seuche geworden, welche den Vormarsch der arabischen Eroberer für kurze Zeit unterbrach. Aus muslimischer Sicht waren die Feldzüge gegen die Byzantiner Bestandteil des Dschihad und insofern gottgewollt; wenn also Gott selber ihnen ein Hindernis in den Weg legte, bedurfte dies einer theologischen Erklärung. Man versuchte dem Tod an der Seuche einen Sinn zu geben, indem man ihn mit dem Tod in der Schlacht gleichsetzte. Bald fragte man sich auch, ob der Glaube, um dessentwillen die Mudschahidun den Tod hinnahmen, ausreichte, um das Heil zu gewinnen; man stellte fest, dass manche frühe Gelehrte hier einen theologischen "Fehltritt" getan hatten.

Die Abhandlung untersucht das Aufkommen dieser Deutungsmuster und verfolgt ihr Weiterwirken bis in jüngste Zeit.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr