Buch


Kurt Früh und seine Filme

Kurt Früh und seine Filme

-Bild oder Zerrbild der schweizerischen Wirklichkeit nach 1945?-

Josef Roos

 

90,10 EUR
Nicht lieferbar



90,10 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes (Bd. 58)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1995
Seiten : 598
Einband : Kartoniert
Höhe : 140 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 690 g
ISBN : 9783906752488

Du und »Kurt Früh und seine Filme«




Produktinformation


Das Schweizer Filmeschaffen der 50er Jahre wurde von den Gotthelf-Verfilmungen Franz Schnyders und den «Kleinbürgerfilmen» Kurt Frühs geprägt. Beide wollten Sozialkritik üben, mussten jedoch den Konventionen der Produzenten nachgeben und Konzessionen machen. Der äusserst sensible und depressiv veranlagte Kurt Früh (1915-1979) zerrieb sich dabei und richtete sich systematisch zugrunde. Obwohl die klassische Phase der Schweizer Filmkultur, die Zeit der Geistigen Landesverteidigung (1938-1945), längst vorbei war, wirkte sie noch weit über jene Jahre hinaus bis in entfernte Jahrzehnte. So überlieferte sich deren Geisteshaltung und setzte sich selbst in den Spielfilmen der 50er Jahre fest. Kurt Früh war dabei der erste Schweizer Regisseur, der dieser Ethik in Abkehr stand. Mit seiner Sozialkritik zeigte er die Probleme der 50er Jahre auf und leitete zusätzlich die Moderne im Schweizer Filmeschaffen ein. Kurt Früh - der Mittler zum neuen Schweizer Film.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr