Buch


ENGELS to go

ENGELS to go

-Worte für Fortschritt und Emanzipation-

Johannes Oehme (Hrsg.)

 

7,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

7,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation
Leseprobe


Übersicht


Verlag : Neues Leben ein Imprint von Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH
Buchreihe : to go
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 02. 2020
Seiten : 96
Einband : Kartoniert
Höhe : 155 mm
Breite : 105 mm
ISBN : 9783355018890

Du und »ENGELS to go«




Produktinformation


Das Buch versammelt markante Zitate zum Verhältnis Mensch und Natur, führt mitten hinein in die dialektische Analyse von Geschichte und Gesellschaft und erlaubt die Annäherung an diesen genialen Denker, der sich selbst in den Schatten von Marx stellte – »Ich bin Marxens Adjutant. Das Talent neben dem Genie.« Schon vor Marx leistete Engels Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Politischen Ökonomie und der Zivilisationskritik. Gemeinsam verfassten sie dann »Das Manifest der Kommunistischen Partei« und standen zeitlebens im engsten wissenschaftlichen Austausch. Nach dem Tod von Marx vollendete Engels nicht nur dessen Hauptwerk, »Das Kapital«, sondern verfasste maßgebliche Schriften zur Systematisierung und damit auch Popularisierung ihrer gemeinsam erarbeiteten Gesellschaftstheorie. Mit dem »Anti-Dühring« legte Engels eine erste, »zusammenhängende Darstellung der dialektischen Methode und kommunistischen Weltanschauung« vor, die zu einer der meistgelesenen Schriften des »Marxismus« wurde – Marxismus in Anführungsstrichen als Reminiszenz daran, dass dieser Begriff sich gegen den Willen seiner Schöpfer durchsetzte, die vergebens versuchten, die Bezeichnung »Wissenschaftlicher Sozialismus« zu etablieren. 1894 streckte Engels die Waffen und resümierte: Ohne Marx »wäre die Theorie heute bei weitem nicht das, was sie ist. Sie trägt daher auch mit Recht seinen Namen.« Seinen eigenen Beitrag fasste er so bescheiden wie selbstbewusst mit den Worten zusammen: »Ich habe mein Leben lang das getan, wozu ich gemacht war, nämlich zweite Violine spielen, und glaube auch, meine Sache ganz passabel gemacht zu haben.« In diese »ganz passable Leistung« gibt diese Zitatenlese Einblick, eine spannende, anregende und lehrreiche Lektüre.

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr