Buch
Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen
-Philosophie und Sonderpädagogik im Gespräch mit Martha Nussbaum-Jörn Müller; Reinhard Lelgemann (Hrsg.)
39,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 2018 |
Seiten | : | 200 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 217 mm |
Breite | : | 145 mm |
ISBN | : | 9783534270521 |
Produktinformation
Im Zentrum dieses Dialogs zwischen Sonderpädagogik und Philosophie über die normativen Grundlagen des Umgangs mit Schwerstbehinderten steht der Fähigkeitenansatz (capability approach) von Martha Nussbaum, deren Grundlagen-Beitrag die gesellschaftlichen Möglichkeiten behinderter Menschen reflektiert. Renommierte Expertinnen und Experten aus der Sonderpädagogik und der Philosophie beleuchten diesen Ansatz kritisch und entfalten auch alternative theoretische und praktische Vorschläge zur normativen Berücksichtigung von Personen mit komplexen Beeinträchtigungen.
Mit diesem Thema wird eine zentrale gesellschaftliche und bildungspolitische Debatte aufgegriffen und erstmals mit philosophischer Schärfe grundlegend betrachtet. Die hier publizierten Beiträge von Martha Nussbaum sind von großer Bedeutung für ihr philosophisches Denken und ihr Gesamtwerk.