Buch


Johann Christoph Gottsched: Erste Gründe der gesamten Weltweisheit – Die Kant-Auflage

Johann Christoph Gottsched: Erste Gründe der gesamten Weltweisheit – Die Kant-Auflage

-Theoretischer Teil (1748) Praktischer Teil (1749)-

Jörg Hüttner; Martin Walter (Hrsg.)

 

599,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

599,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Georg Olms Verlag
Buchreihe : Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente (Bd. 168)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 23. 01. 2024
Seiten : 1625
Einband : Gebunden
Höhe : 190 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 2131 g
ISBN : 9783487166704

Du und »Johann Christoph Gottsched: Erste Gründe der gesamten Weltweisheit – Die Kant-Auflage«




Produktinformation


Gottscheds Erste Gründe (5. Aufl.,1748/49) aller philosophischen Disziplinen finden sich in Kants Bücherschrank: eine Kant-Auflage. Beide sind Königsberger. Eindeutige Beispiele eines begrifflichen Einflusses Gottscheds auf Kant sind: Critik, Urtheilskraft und das Verhältnis von reiner versus gemischter Vernunft. Gottsched vertritt beim Leib-Seele-Problem, im Kontrast zur prästabilierten Harmonie der Schule Wolffs, die Hypothese des physikalischen Einflusses. Daran schließt sich Kants naturphilosophischer Lehrer Knutzen explizit an. Bis hin zur Kritik der Urteilskraft (1790) greift Kant die Fragestellung mehrfach auf. Eine Traditionslinie von Gottsched über Knutzen zu Kant lässt sich ziehen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr