Übersicht
Verlag |
: |
Kiepenheuer & Witsch |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
15. 09. 2011 |
Seiten |
: |
272 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Anzahl |
: |
1 |
Höhe |
: |
190 mm |
Breite |
: |
120 mm |
ISBN |
: |
9783462040128 |
|
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Joachim Lottmann, geboren 1959 in Hamburg, studierte Theatergeschichte und Literaturwissenschaft in Hamburg. 1987 erschien bei KiWi sein literarisches Debüt »Mai, Juni, Juli«, das als erster Roman der deutschen Popliteratur gilt. Lottmans zweiter Roman »Deutsche Einheit« erschien 1999, es folgten bislang sieben weitere Bücher bei KiWi, am erfolgreichsten »Die Jugend von heute« (2004), »Der Geldkomplex« (2009) und »Endlich Kokain« (2014). 2010 nahm Lottmann den Wolfgang-Koeppen-Preis entgegen. Der Autor schreibt u.a. für taz, FAS und Welt und lebt in Wien.
» Unter Ärzten ist ein kräftiger Roman, sprachlich sehr homogen, der Einblick in die schräge Szene der Psychoanalytiker ist erfrischend.«» Unter Ärzten ist so irrsinnig witzig und traurig wie nur wenige Lottmann-Bücher zuvor.«»Einer der am meisten unterschätzten Schriftsteller Deutschlands, beneidet ob seines grandiosen erzählerischen Talents.«