Buch
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen / Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen
-Band 2: Großschäfferei Königsberg II. Ordensfolianten 142-149 und Zusatzmaterial-Joachim Laczny; Jürgen Sarnowsky (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte, Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen (Bd. 62), Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen (Bd. 62) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 01. 2014 |
Seiten | : | 608 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 160 mm |
Gewicht | : | 1088 g |
ISBN | : | 9783412222338 |
Du und »Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen / Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen«
Produktinformation
Die beiden Großschäffereien des Deutschen Ordens in Preußen, Marienburg und Königsberg, bildeten die bedeutendsten landesherrlichen Handelsorganisationen des ausgehenden Mittelalters. Die erhaltenen Schuld- und Rechnungsbücher der Großschäffer sowie ihrer Lieger im flandrischen Brügge gewähren Einblick in deren Handelstätigkeit und spiegeln auf Grund ihrer Anbindung an die Hanse gleichzeitig einen bedeutenden Teil des hansischen Handels. Band 2 der auf vier Bände angelegten kritischen Edition enthält sowohl die jüngeren Schuldbücher der Königsberger Großschäfferei als auch weitere Abrechnungen und Belege.