Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Taschenbuch |
Buchreihe | : | Rowohlt Monographie (Bd. 26857) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 11. 2017 |
Seiten | : | 480 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 126 mm |
Dicke | : | 29 mm |
ISBN | : | 9783499268571 |
Autorinformation
Jilliane Hoffman war Staatsanwältin in Florida und unterrichtete jahrelang im Auftrag des Bundesstaates die Spezialeinheiten der Polizei – von Drogenfahndern bis zur Abteilung für Organisiertes Verbrechen – in allen juristischen Belangen. Ihre Thriller «Cupido», «Morpheus», «Vater unser», «Mädchenfänger», «Argus», «Samariter» und «Insomnia» waren allesamt Bestseller.
Sophie Zeitz lebt als Literaturübersetzerin in Berlin. Sie übersetzt unter anderem Werke von Joseph Conrad, John Green, Marina Lewycka und Lena Dunham und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Stefanie Kremer, geb. 1966 in Düsseldorf, arbeitet freiberuflich als Übersetzerin für Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen und Französischen. Sie lebt südlich von München.